Vandalismus, Brand und betrunkener Radfahrer erschüttern Niedersachsen

Vandalismus, Brand und betrunkener Radfahrer erschüttern Niedersachsen
In den vergangenen Tagen hat eine Reihe von Vorfällen das öffentliche Leben in Niedersachsen beeinträchtigt. Sachbeschädigung an einer örtlichen Schule, ein Brand mit Verletzten sowie eine Auseinandersetzung zwischen Polizei und einem betrunkenen Fahrradfahrer sorgten für Schlagzeilen. Die Behörden ermitteln in jedem Fall separat.
Am Wochenende vor dem 23. April 2025 drangen unbekannte Täter in die Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker ein. Sie besprühten die Fassade und Außenwände des Gebäudes mit Graffiti. Im Inneren wurde der Musikraum verwüstet: Instrumente wurden beschädigt, ein Waschbecken absichtlich verstopft. Durch auslaufendes Wasser entstand zusätzlich ein Wasserschaden in den darunterliegenden Räumen.
Die Schule in Oker steht nun vor aufwendigen Reparaturarbeiten nach dem Vandalismus am Wochenende. Die Ermittler suchen weiterhin nach den Verantwortlichen. Unterdessen erholt sich der verletzte Bewohner aus Clausthal-Zellerfeld, während der in Jürgenohl festgenommene Fahrradfahrer auf weitere juristische Schritte wartet.

Vandalismus, Brand und betrunkener Radfahrer erschüttern Niedersachsen
Eine Schule wird verwüstet, ein Brand fordert Opfer – und ein betrunkener Radfahrer eskaliert die Lage. Was steckt hinter den Vorfällen in Niedersachsen?

Autobrand auf der Hafenstraße: Fahrer entkommt knapp den Flammen
Ein brenzliger Morgen in Drangstedt: Minuten entscheiden zwischen Leben und Tod. Warum der Brand auf der L120 noch Stunden später den Verkehr lahmlegt.

Kölner Milliardentheater eröffnet 2026 – ein Kulturprojekt zwischen Tradition und Zukunft
13 Jahre Bauzeit, 1,5 Milliarden Euro – und endlich Premierenfieber. Doch während Kölns neues Theater glänzt, kämpft die Klassik mit KI und Medienwandel.

Goslar verschärft Fahrverbote für den Weihnachtsmarkt 2024
Sicherheit geht vor: Goslar sperrt die Innenstadt für Autos ab. Wer jetzt noch zum Weihnachtsmarkt fahren darf – und wer nicht.










