Autobrand auf der Hafenstraße: Fahrer entkommt knapp den Flammen

Autobrand auf der Hafenstraße: Fahrer entkommt knapp den Flammen
Autobrand auf der Hafenstraße in Drangstedt
In den frühen Morgenstunden des 29. April 2025 brach auf der Hafenstraße in Drangstedt ein autobrand aus. Gegen 07:05 Uhr begann das Feuer, woraufhin der Fahrer das auto noch rechtzeitig verlassen konnte, bevor die Flammen übergriffen. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der Fahrer hatte zunächst Rauch aus dem auto aufsteigen bemerkt und war schnell ausgestiegen, bevor das auto vollständig in Brand geriet. Die Rettungskräfte trafen kurz darauf ein, um die Flammen zu bekämpfen. Ermittler gehen mittlerweile von einem technischen Defekt als wahrscheinliche Ursache aus.
Der Brand führte zu anhaltenden Verkehrsbehinderungen und eingeschränkter Sicht in der Umgebung. Die Hafenstraße, auch bekannt als Landesstraße 120, bleibt weiterhin betroffen, während Einsatzkräfte die Unfallstelle räumen.
Über die beteiligten Feuerwehrleute wurden keine näheren Angaben veröffentlicht.
Verkehrsprobleme und Sichtbehinderungen in der Nähe der Hafenstraße bestehen nach dem Morgenbrand weiterhin. Die Behörden beobachten die Lage weiter und raten Autofahrern, in dem Bereich besonders vorsichtig zu sein. Der Vorfall unterstreicht, wie wichtig schnelles Handeln in Notfällen ist.

Autobrand auf der Hafenstraße: Fahrer entkommt knapp den Flammen
Ein brenzliger Morgen in Drangstedt: Minuten entscheiden zwischen Leben und Tod. Warum der Brand auf der L120 noch Stunden später den Verkehr lahmlegt.

Kölner Milliardentheater eröffnet 2026 – ein Kulturprojekt zwischen Tradition und Zukunft
13 Jahre Bauzeit, 1,5 Milliarden Euro – und endlich Premierenfieber. Doch während Kölns neues Theater glänzt, kämpft die Klassik mit KI und Medienwandel.

Goslar verschärft Fahrverbote für den Weihnachtsmarkt 2024
Sicherheit geht vor: Goslar sperrt die Innenstadt für Autos ab. Wer jetzt noch zum Weihnachtsmarkt fahren darf – und wer nicht.

Schwerer Unfall auf der Apensener Straße: Nissan gerät in Gegenverkehr
Plötzliches Unglück in der Rechtskurve: Warum der Fahrer die Herrschaft über sein Auto verlor. Die Polizei sucht noch nach Antworten.










