20. November06:18

Hertha BSC jagt den fünften Sieg in Serie – Braunschweig als nächste Hürde

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Spielern in Trikots und Helmen steht auf einem Feld, mit Zuschauern im Hintergrund, die auf Stühlen sitzen.

Leitl: "Jeder Sieg fühlt sich gut an" - Hertha strebt nach fünftem Sieg - Hertha BSC jagt den fünften Sieg in Serie – Braunschweig als nächste Hürde

Hertha BSC jagt diesen Wochenende den fünften Sieg in Folge in der 2. Bundesliga. Die Berliner treffen auf Eintracht Braunschweig und liegen nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz – ihre aktuelle Form nährt die Hoffnung auf die Rückkehr in die erste Liga.

Die Mannschaftsleistung basiert auf vier Siegen in Serie, eine Konstanz, die zuletzt in der Saison 2001/02 zu beobachten war, als Hertha zuletzt fünfmal hintereinander gewann. Mit der aktuellen Serie hat sich der Verein wieder in die Diskussion um die Relegationsplätze gebracht.

Cheftrainer Stefan Leitl führt den Aufschwung auf eine starke Teammentalität zurück. Die Spieler hätten persönliche Ambitionen zurückgestellt und konzentrierten sich stattdessen auf gemeinsame Anstrengung und Disziplin. Diese Einstellungsänderung gehe mit besseren Leistungen auf dem Platz einher.

Schlüsselfiguren der Wende sind die Rückkehrer Paul Seguin und Diego Demme. Ihre Erfahrung hat die Stimmung gehoben und die Trainingsintensität gesteigert. Das Duo übernimmt Führung, wenn es im Saisonverlauf besonders darauf ankommt.

Ein Sieg gegen Braunschweig würde Herthas Serie auf fünf Spiele ausdehnen – ein Erfolg, den der Klub zuletzt 2025 in einer Saison erreichte. Die Partie bietet die Chance, zu den Mannschaften vor ihnen aufzuschließen.

Mit Schwung und neuem Selbstvertrauen geht Hertha BSC in die Begegnung. Ein Sieg würde den Aufstiegskampf lebendig halten und einen neuen Maßstab für die Saison setzen. Jetzt gilt es, die Siegesserie gegen Braunschweig zu verteidigen.