Hertha BSC jagt den historischen fünften Sieg gegen Eintracht Braunschweig

Leitl: "Jeder Sieg fühlt sich gut an" - Hertha strebt nach fünftem Sieg - Hertha BSC jagt den historischen fünften Sieg gegen Eintracht Braunschweig
Hertha BSC jagt den fünften Sieg in Folge in der 2. Bundesliga, wenn das Team am Wochenende auf Eintracht Braunschweig trifft. Eine solche Serie gab es zuletzt in der Saison 2001/02, als Falko Götz die Mannschaft als Interimstrainer führte. Ein weiterer Erfolg würde die Berliner zudem in Reichweite der Relegationsplätze halten – aktuell liegen sie nur drei Punkte hinter dem sechsten Tabellenrang.
Die jüngste Formkur der Herthaner hat die Stimmung im Team deutlich verbessert. Cheftrainer Stefan Leitl führt den Erfolg auf eine starke kollektive Einstellung zurück: Die Spieler konzentrierten sich auf gemeinsame Ziele statt auf individuelle Bestrebungen. Zudem betonte er die Bedeutung von Rückkehrern wie Paul Seguin und Diego Demme, deren Erfahrung das Training intensiviert und die Moral gestärkt habe.
Ein fünfter Sieg in Serie würde Hertha BSC mit dem Vereinsrekord aus der Saison 2001/02 gleichziehen. Die jüngsten Auftritte zeigten Kampfgeist und Zusammenhalt, wobei Schlüsselspieler die Mannschaft im Aufstiegskampf vorantreiben. Das Spiel gegen Eintracht Braunschweig erhält damit zusätzliche Brisanz für die Relegationsambitionen.

28 Nachwuchskräfte starten beim Hauptzollamt Braunschweig in Ausbildung und Studium
Von der Vereidigung bis zum ersten Arbeitstag: Wie 28 junge Menschen ihre Karriere im Zoll beginnen. Ein Blick hinter die Kulissen der Ausbildung und des dualen Studiums.

Osnabrücks Friedhöfe werden zu parkähnlichen Orten der Erinnerung und Natur
Trauerkultur im Wandel: Warum immer mehr Menschen nach individuellen Grabstätten fragen – und wie zwei Osnabrücker **Gärtnereien** darauf antworten. Ein Projekt zwischen Natur, Erinnerung und Leichtigkeit.

Tödlicher Stoß vor Güterzug: Warum Behörden die Tragödie nicht verhinderten
Ein Mann mit paranoider Schizophrenie stößt eine junge Frau vor einen Zug – obwohl er mehrfach in Kliniken war. Hätte diese **Tragödie** verhindert **werden** können? Die brisanten Fragen an System und Politik.

Ledyard Financial Group holt erfahrenen Strategieexperten in den Vorstand
Ein Branchenkenner mit Vision: Wie Patrick M. Tufts die Ledyard Financial Group mit seiner langjährigen Erfahrung in Führung und regionaler Vernetzung prägen wird.







