20. November17:34

Braunschweig sucht mit BOMA-Wettbewerb neue Ideen für die Innenstadt der Zukunft

Admin User
1 Min.
Eine Stadtansicht mit zahlreichen Gebäuden und Häusern, die dicht aneinandergebaut sind, mit Pflanzen und Sand unten und dem Himmel oben.

Braunschweig sucht mit BOMA-Wettbewerb neue Ideen für die Innenstadt der Zukunft

Braunschweig startet einen großen Wettbewerb zur Belebung seiner Innenstadt. Das Projekt BOMA , eine gemeinsame Initiative der Stadt und der Volksbank BRAWO eG, soll die Stadtplanung, den Verkehr und die Architektur neu gestalten. Der Stadtrat gab im Mai grünes Licht, und die Vorbereitungen laufen nun auf Hochtouren.

Der Wettbewerb wird in zwei Phasen ablaufen. Die erste, die sich auf die Stadtplanung konzentriert, beginnt im frühen Oktober 2025 und dauert bis Ende desselben Jahres. Die Einladungen an die Teilnehmer werden in Kürze verschickt, nachdem der Rat seine Zustimmung erteilt hat.

Der BOMA+ Architektur-Wettbewerb stellt einen wichtigen Schritt in Braunschweigs Plänen zur Modernisierung des Stadtzentrums dar. Das siegreiche Konzept wird die langfristigen Veränderungen in der Gestaltung und Infrastruktur des Gebiets prägen. Die Verantwortlichen erwarten, dass das Verfahren innovative Vorschläge von Planern und Architekten gleichermaßen anziehen wird.