20. November19:26

Grüne fordern Entlastung für Erbpächter in Niedersachsen vor Vertragsende

Admin User
1 Min.
Ein Wohngebiet mit Häusern, Gebäuden, Pflanzen, Bäumen und Gras auf dem Boden.

Grüne fordern Entlastung für Erbpächter in Niedersachsen vor Vertragsende

Die Grünen in Niedersachsen drängen auf eine Reform der Erbpachtrechtsregelungen. Ihr Vorschlag zielt darauf ab, die finanzielle Belastung für ältere Bewohner bei Vertragsverlängerungen zu verringern. Viele dieser Hauseigentümer berichten von wachsender Sorge, je näher die Fristen für die Urlaubsplanung rücken.

Der wohnungs- und baupolitische Sprecher der Partei, Heiko Sachtleben, wies auf die Schwierigkeiten langjähriger Erbpächter hin. Er erklärte, dass ältere Bewohner oft befürchten, ihr Zuhause zu verlieren, wenn die Verträge zur Verlängerung anstehen. Diese Ängste haben in den letzten Jahren weiter zugenommen.

Sollten die Reformen verabschiedet werden, könnten sie Erbpächtern in Niedersachsen mehr Sicherheit bieten. Die Änderungen würden sich darauf konzentrieren, plötzliche finanzielle Belastungen bei Vertragsverlängerungen zu verhindern. Das Ergebnis könnte als Vorbild für ähnliche Regelungen in anderen Bundesländern dienen bei der Urlaubsplanung.