20. November19:26

Bauer setzt auf Teamgeist und taktische Überraschungen gegen Leverkusen

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Spielern in Trikots und Helmen steht auf einem Feld, mit Zuschauern im Hintergrund auf Stühlen sitzend.

Crisisbewältigung mit alten Schuhen und neuen Ansätzen - Bauer setzt auf Teamgeist und taktische Überraschungen gegen Leverkusen

Wolfsburgs Interimstrainer Daniel Bauer bereitet sich auf das schwere Bundesliga-Duell gegen Leverkusen am 22. November 2025 vor. Nach einer Reihe schwacher Leistungen und verletzungsbedingten Ausfällen wichtiger Spieler hat er nun Änderungen in der Startelf angekündigt. Zudem betonte Bauer, dass der Teamgeist vor dem Spiel besonders gefördert werden soll.

Bauer hatte das Amt des Interimstrainers nach dem Abgang von Paul Simonis in der letzten Saison übernommen. In seinen ersten beiden Bundesliga-Spielen holte er vier Punkte – mit einem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach und einem Unentschieden. In dieser Saison führte er die U19-Mannschaft Wolfsburgs zu neun Siegen in Folge.

Für die Partie gegen Leverkusen wird Bauer personelle Anpassungen vornehmen. Adam Daghim und Moritz Jenz fallen verletzungsbedingt aus. Auch Leverkusens Alejandro Grimaldo wird voraussichtlich wegen Muskelproblemen fehlen. Bauer räumte ein, dass die Aufstellung eine schwierige und nicht ganz gerechte Entscheidung sein werde, da nicht alle 13 Nationalspieler auf der Bank Platz finden könnten.

Um die Moral zu stärken, wird sich die Mannschaft bereits am Freitagabend in ein Hotel einquartieren. Bauer plant sogar, dieselben Fußballschuhe zu tragen, die er bereits bei den Erfolgen mit der U19 und gegen Borussia Mönchengladbach anhatte.

Das Spiel am 22. November wird eine Bewährungsprobe für Wolfsburg unter Bauers Führung. Verletzungen und Rotationen im Kader werden die Taktik prägen. Gleichzeitig muss auch Leverkusen auf den wichtigen Spieler Grimaldo verzichten.