Braunschweigs Wintermarkt begeistert Familien mit regionalem Flair und Musik

Braunschweigs Wintermarkt begeistert Familien mit regionalem Flair und Musik
Braunschweigs Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte am 15. November 2025 den Wintermarkt im Südviertel. Die zweitägige Veranstaltung, die bis zum 16. November dauerte, bot lokale Produkte, Essensstände und Livemusik für Besucher jeder Altersgruppe.
Der Markt lockte mit einer Mischung aus regionalem Handwerk, saisonalen Köstlichkeiten und Unterhaltung zahlreiche Gäste an. Familien strömten zum Kinderprogramm, das die jüngsten Besucher das ganze Wochenende über begeisterte und zum Strahlen brachte.
Am 16. November endete der Wintermarkt nach zwei lebhaften Tagen. Kufens Lob für die Organisatoren unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für den Zusammenhalt in der Familie. Regionale Händler, Künstler und Familien trugen gemeinsam zum Gelingen des Marktes bei.

Braunschweig diskutiert: Wie bleiben Hochschulen Orte der Demokratie?
Wenn Kanzler:innen über Autonomie und Verantwortung streiten, geht es um mehr als Verwaltung. Die TU Braunschweig wird zum Schauplatz einer Zukunftsdebatte. Was bedeutet das für Studierende und die Gesellschaft?

Berlins Buchstabenmuseum schließt nach 20 Jahren – was wird aus den Neon-Ikonen?
Ein Stück Berliner Geschichte geht zu Ende. Doch die legendären Neonbuchstaben – vom *„Dekorativen Fisch“* bis zu vergessenen Ladenschildern – brauchen dringend einen neuen Ort. Wer hilft?

Braunschweigs Wintermarkt begeistert Familien mit regionalem Flair und Musik
Zwei Tage voller Lachen, Leckereien und Gemeinschaft: Wie der Wintermarkt in Braunschweig Familien zusammenbrachte. Oberbürgermeister Kufen lobt das Engagement der Organisatoren.

Bauer setzt auf Teamgeist und taktische Überraschungen gegen Leverkusen
Nach dem Sieg gegen **Borussia Mönchengladbach** will Bauer mit unkonventionellen Methoden punkten. Doch ohne Daghim und Jenz wird es gegen Leverkusen eng. Wird sein Glücksbringer-Schuh helfen?







