18. November04:31

Ungewöhnliche Vorfälle lösen Alarm aus: Polizei sucht Zeugen

Admin User
2 Min.
Ein weißer Polizeiwagen steht im Vordergrund, während viele Autos auf der Straße dahinter fahren, umgeben von Gras und Bäumen auf beiden Seiten.

Ungewöhnliche Vorfälle lösen Alarm aus: Polizei sucht Zeugen

In den vergangenen Tagen hat sich in der Region eine Reihe ungewöhnlicher Vorfälle ereignet, die die lokalen Behörden in erhöhte Alarmbereitschaft versetzen. Ein Mann wurde dabei beobachtet, wie er sich verdächtig in der Nähe einer Schulbushaltestelle in Ostrhauderfehn aufhielt. Zudem wurden in verschiedenen Orten Diebstähle und Körperverletzungen gemeldet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Hinweisen, um die Fälle aufzuklären. Am 27. Oktober wurde ein unbekannter Mann in einem silbernen Mercedes-Kombi in der Nähe der Bushaltestelle an der Dorfstraße 19 in Ostrhauderfehn gesichtet. Er beobachtete Kinder, die aus dem Schulbus stiegen. Als ein 36-jähriger Mann ihn ansprach, entfernte sich der Fremde schnell vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. Bei einem weiteren Vorfall verursachte ein 63-jähriger Autofahrer am 29. Oktober auf der A31 bei Emden einen Verkehrsunfall mit Verletzten. Der Fahrer eines weißen VW Caddy kam nach einem Überholversuch eines Lkw mehrfach von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Ebenfalls am 29. Oktober wurde einer 94-jährigen Frau auf der Hajo-Unken-Straße in Leer die Handtasche gestohlen. Die Täterinnen waren zwei etwa 20 Jahre alte Frauen. Der Wert der Handtasche liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Schon am 24. Oktober war ein 36-jähriger Mann in Bunde Opfer eines Betrugs geworden, nachdem er drei Personen mit der Reinigung seiner Einfahrt auf dem Kastanienweg beauftragt hatte. Unter Druck setzte er sie mit Bargeld in mittlerer vierstelliger Höhe für mangelhaft ausgeführte Arbeiten ab. Am 28. Oktober entwendete ein unbekannter Täter eine Bank von der Außenfläche eines Restaurants am Neuen Markt in Emden. Noch am selben Tag wurde ein 22-jähriger Mann, der auf der Gorch-Fock-Straße elektrische Arbeiten durchführte, von einem unbekannten Radfahrer angegriffen. Die Polizei beschreibt den Verdächtigen im Bunde-Betrugsfall als männlich, etwa 1,80 Meter groß, von schlanker, aber muskulöser Statur, mit sehr kurzen, hellen Haaren. Er trug ein weißes Tanktop und hellbraune bzw. beige Shorts und fuhr ein kleines, dunkel gefärbtes Mountainbike. Die Behörden rufen alle Bürger auf, die Hinweise zu diesen Vorfällen haben, sich bei der Polizei zu melden. Der Wert der gestohlenen Handtasche in Leer liegt im mittleren dreistelligen Bereich, während der Mann in Bunde um einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich betrogen wurde. Die Polizei nimmt diese Fälle ernst und ist entschlossen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.