18. November02:51

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone

Admin User
1 Min.
Ein Collage mit verschiedenen Bildern von Frauen in unterschiedlichen Kostümen, jedes begleitet von Text und Dollarbeträgen.

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone

Galerie Crone präsentiert *"Unseen" – eine posthum gewidmete Ausstellung zu Daniel Josefsohn (1961–2016)

Die von Ingo Taubhorn kuratierte Schau zeigt 81 Fotografien, die Josefsohns einzigartigen Blick und Stil einfangen.

Josefsohn, ein gefragter Magazinfotograf für Publikationen wie Tempo, Jetzt, SZ-Magazin und Zeit Magazin, war bekannt für seine Fähigkeit, die unbeschwerte und berechtigte Naivität seiner jungen Protagonist:innen festzuhalten. Seine nun in "Unseen" gezeigten Aufnahmen strahlen Lebensfreude aus – darunter zwei herausragende Selbstporträts.

Das Ausstellungsthema "Alle Fehler korrigiert!" spiegelt Josefsohns fotografischen Ansatz wider: Er fotografierte Menschen im Leben, nicht in inszenierten Posen. Sein Werk steht für eine Ära, in der er zu den stilprägenden Fotografen zählte.

Unter den 81 Werken sticht ein Bild aus der Ausstellung "Show Your Darling V" in der Galerie ep.contemporary hervor: "Pferd mit genetischem Defekt" des Künstlers Boubakar Traoré, das der Sammlung eine besondere Perspektive verleiht.

"Unseen" ist eine Hommage an Josefsohns Leben und Schaffen. Der Ausstellungskatalog ist für 10,– € (zzgl. Versand) über wild[at]kunstwild.de oder in der Galerie erhältlich. Die Ausstellung läuft noch bis [Datum] und bietet Besuchenden die Gelegenheit, Josefsohns bleibenden Einfluss auf die Fotografie zu erleben.