CDU setzt auf Pohler: Braunschweig bekommt neuen OB-Kandidaten mit klarem Wirtschaftsplan

CDU setzt auf Pohler: Braunschweig bekommt neuen OB-Kandidaten mit klarem Wirtschaftsplan
Maximilian Pohler wurde als Kandidat der CDU für das Amt des Oberbürgermeisters von Braunschweig nominiert. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 94,9 Prozent sicherte er sich die Aufstellung. Der Jurist wird nun für die Kommunalwahl am 13. September 2026 kandidieren.
Im Mittelpunkt von Pohlers Wahlkampf stehen wirtschaftliches Wachstum und finanzielle Stabilität. Er will Fachkräfte halten, neue Unternehmen anwerben und die Position Braunschweigs als Teil der Automobilregion Braunschweig-Wolfsburg stärken. Sein Konzept sieht vor, gezielt Flächen für Industrie, Start-ups und Forschung bereitzustellen und Genehmigungsverfahren für Unternehmen zu beschleunigen.
Falls gewählt, würde Pohler das Amt mit einem klaren Programm antreten: die Konsolidierung der städtischen Finanzen, die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und die Positionierung Braunschweigs als attraktiverer Wirtschaftsstandort. Die Wahl am 13. September 2026 wird zeigen, ob seine Pläne auf Zustimmung in der Bevölkerung stoßen.











