18. November02:53

Hybride Bedrohungen: Wirtschaft und Staat schlagen in Hannover Alarm

Admin User
1 Min.
Eine Konferenzszene mit Sitzenden und einer Bühne, auf der eine Diskussion zwischen Medienvertretern und -besitzern stattfindet, mit einem großen Banner und einer Wand im Hintergrund.

Hybride Bedrohungen: Wirtschaft und Staat schlagen in Hannover Alarm

Fast 400 Führungskräfte aus der Wirtschaft trafen sich in Hannover zur 24. Konferenz für Wirtschaftssicherheit. Die vom Landesamt für Verfassungsschutz Niedersachsen organisierte Veranstaltung stand im Zeichen wachsender hybrider Bedrohungen für Industrie und Demokratie. Vertreter des Staates warnten vor zunehmenden Risiken durch ausländische Einmischung und Cyberangriffe.

Die Konferenz fand unter der Leitung der niedersächsischen Nachrichtendienste statt. Teilgenommen hatten Vertreter aus Unternehmen verschiedener Branchen, die sich alle mit Fragen der wirtschaftlichen und digitalen Sicherheit befassen.

Zum Abschluss der Konferenz wurde zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber hybriden Bedrohungen aufgerufen. Unternehmen wurden aufgefordert, ihre Cyberabwehr zu stärken und enger mit den Sicherheitsbehörden zusammenzuarbeiten. Die Verantwortlichen betonten, dass präventive Maßnahmen entscheidend seien, um sowohl die wirtschaftliche als auch die nationale Sicherheit zu schützen.