Schwerer Schiffsunfall im Osnabrücker Hafen: Brücke beschädigt und Leitungen gerissen

Schwerer Schiffsunfall im Osnabrücker Hafen: Brücke beschädigt und Leitungen gerissen
Schiffsunfall im Osnabrücker Hafen: Gas- und Wasserleitungen unter Brücke beschädigt
Am heutigen Morgen kam es im Osnabrücker Hafen zu einem Schiffsunfall, bei dem Gas- und Wasserleitungen unter einer Brücke beschädigt wurden. Einsatzkräfte sind vor Ort im Einsatz, die Brücke bleibt bis auf Weiteres während der laufenden Ermittlungen gesperrt.
Der Vorfall ereignete sich um 6:45 Uhr, als ein Binnenschiff aus unbekannter Richtung aufgrund niedriger Ladung und hohen Wasserstands mit der Brücke kollidierte. Der Schiffsführer erlitt leichte Verletzungen und wurde von Einsatzkräften versorgt. Das Steuerhaus der Brücke wurde vollständig zerstört, ihre statische Stabilität wird derzeit überprüft. Die unter der Brücke verlaufenden Gas- und Wasserleitungen wurden beschädigt; Fachleute untersuchen aktuell den Zustand der Wasserleitung. Die Wasserschutzpolizei Minden ist unterwegs, um bei den Einsatzmaßnahmen zu unterstützen.
Aus Sicherheitsgründen bleibt die Brücke bis zum Abschluss der Ermittlungen vollständig gesperrt. Der Leiter der Polizeidirektion Osnabrück ist in die Untersuchungen eingebunden. Weitere Informationen werden von der Polizeipressestelle und den Behörden aus dem Raum Osnabrück bereitgestellt.

18-Jähriger verursacht schweren Unfall durch Falschfahrt in Stade
Hohe Geschwindigkeit, falsche Fahrtrichtung – und ein Beifahrer verletzt. Warum dieser Unfall in Stade vermeidbar gewesen wäre. Die **Verkehrsmeldungen** alarmieren erneut.

Wie historische Erzählungen die Zukunft des Nahen Ostens prägen
Eine Berliner Konferenz zeigt, wie ehrliche Gespräche über Vergangenheit Hoffnung stiften. Doch warum wird palästinensisches Leid so oft übergangen? Ein Blick auf Macht und Erinnerung.

Raser flüchtet zu Fuß: Polizei Hameln sucht Zeugen nach gefährlicher Verfolgungsjagd
Mit 120 km/h durch die 30er-Zone – dann ließ der Raser sein Auto einfach stehen. Wer hat den flüchtigen Fahrer in Hameln gesehen? Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.











