18. November04:31

Richard Wagner Museum in Graupa bereichert Sammlung durch wichtige Spende

Admin User
1 Min.
Eine Löwenstatue aus Stein thront auf einem Gebäude mit der Inschrift 1853 darunter.

Richard Wagners Koffer kehrt nach Sachsen zurück - Richard Wagner Museum in Graupa bereichert Sammlung durch wichtige Spende

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa haben eine bedeutende Schenkung erhalten. Die Sammlung von Alfred Walter, die über 500 Exponate und Bücher von und über Richard Wagner umfasst, wird vom 15. April bis 15. Mai 2026 im Lohengrin-Haus ausgestellt. Zu den herausragenden Stücken gehört ein Reisekoffer, den Wagner während seines Exils in Zürich nutzte. Die Sammlung befand sich zuvor im Besitz von Armin Trösch, dem Ehrenpräsidenten der Schweizerischen Wagner-Gesellschaft. Darunter befinden sich fünf originale handschriftliche Briefe Wagners, die erste gedruckte Klavierfassung von "Rienzi" sowie zahlreiche Erstausgaben. Die Richard-Wagner-Stätten Graupa, das älteste Museum der Welt an einem ehemaligen Wohnsitz des Komponisten, hat diese neuen Artefakte und Dokumente erworben. Im benachbarten Jagdschloss Graupa ist eine Dauerausstellung zu Wagner zu sehen. Die Übergabe der Stücke erfolgte offiziell in Anwesenheit von Wagners Urenkelin, Dagny Beidler. Wagner selbst verbrachte 1846 seinen Sommerurlaub auf dem Schäferschen Gut, wo er die musikalischen Skizzen zu "Lohengrin" entwarf. Die Schenkung der Sammlung von Alfred Walter bereichert die Richard-Wagner-Stätten Graupa und bietet Besuchern tiefere Einblicke in Leben und Werk des berühmten Komponisten. Die anstehende Ausstellung im Lohengrin-Haus verspricht ein absolutes Muss für alle Wagner-Enthusiasten zu werden.