18. November02:48

Historisches Jagdschloss Göhrde nach schwerem Brand in Trümmern

Admin User
1 Min.
Ein Feuer brennt in einem Kamin.

Brand in historischem Jagdschloss in Niedersachsen - Ursache unbekannt - Historisches Jagdschloss Göhrde nach schwerem Brand in Trümmern

Ein historisches Jagdschloss in Göhrde, das Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurde, ist bei einem Brand schwer beschädigt worden. Die abgelegene Lage stellte die Feuerwehr vor große Herausforderungen, da Wasser über Kilometer hinweg herangeschafft werden musste. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet. Die Brandursache ist weiterhin unklar; sowohl Brandstiftung als auch technische Defekte werden noch untersucht. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde ursprünglich für Kurfürst Georg Ludwig von Hannover errichtet und später, 1869, von Kaiser Wilhelm I. zu einem Jagdschloss ausgebaut. Nach dem Brand verfiel die Anlage zunehmend. Bis 2008 stand das Schloss unter der Aufsicht von Klaus-Peter Dehde, dem damaligen Vorsitzenden des Bildungsvereins 'Jagdschloss Göhrde e.V.'. Unklar ist jedoch, wer aktuell für die Immobilie verantwortlich zeichnet. Das historische Jagdschloss in Göhrde, einst ein Symbol für die reiche Geschichte der Region, liegt nun in Trümmern. Derzeit laufen Untersuchungen, um die Brandursache zu klären und das Ausmaß der Schäden zu bewerten. Die Zukunft des Anwesens bleibt ungewiss.