18. November02:50

Berliner Freiwilligentage: Eine Woche voller Engagement und Gemeinschaftsgeist

Admin User
1 Min.
Eine Straße mit Autos und einem Bus vor Gebäuden mit Wänden, Fenstern, Tellern und Dächern, mit Plakaten und Bannern an den Wänden und einem Pfosten mit einer Straßenlaterne.

Berliner Freiwilligentage: Eine Woche voller Engagement und Gemeinschaftsgeist

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement: Die Berliner Freiwilligentage stehen bevor

Unter der Schirmherrschaft des regierenden Bürgermeisters wird Berlin mit einer einwöchigen Veranstaltung das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger würdigen: die Berliner Freiwilligentage. Das Ziel der Aktion ist es, auch jene Berlinerinnen und Berliner zu erreichen, die sich bisher noch nicht engagieren – und ihnen passende Möglichkeiten für ehrenamtliche Tätigkeiten aufzuzeigen.

Die Freiwilligentage sind eine gemeinsame Initiative der taz, der Tageszeitung, und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands LV Berlin e.V., unterstützt von zahlreichen Partnern. Das Programm ist vielfältig und interaktiv gestaltet – mit Ausflügen, Festen, Sport- und Spieleveranstaltungen, gemeinsamen Gärtnerstunden, Aufräumaktionen und Nachbarschaftstreffen. Die Veranstaltungen bieten Berlinerinnen und Berlinern eine Plattform, um sich zu vernetzen, mitzuwirken und verschiedene Formen des Ehrenamts kennenzulernen.

Vom 16. bis 24. September finden die Berliner Freiwilligentage statt – eine ideale Gelegenheit für alle, die sich einbringen, Neues lernen und ihre Stadt aktiv mitgestalten möchten. Mit einem breiten Angebot an Aktivitäten spricht die Veranstaltung unterschiedliche Interessen an und stärkt so den Gemeinschaftssinn und das städtische Wir-Gefühl.