18. November04:28

Chemnitzer Stadtbibliothek lockt mit buntem Herbstprogramm für alle Generationen

Admin User
2 Min.
Eine Tasche mit den Worten "Bibliotheksliebhaber" und einigen Büchern auf einem Bett.

Chemnitzer Stadtbibliothek lockt mit buntem Herbstprogramm für alle Generationen

Stadtbibliothek Chemnitz präsentiert volles Programm vom 16. bis 30. Oktober mit Veranstaltungen für alle Altersgruppen

Die Stadtbibliothek Chemnitz lädt vom 16. bis 30. Oktober zu einem abwechslungsreichen Fernsehprogramm, das für jeden etwas bietet. Zu den Highlights zählen der Auftakt mit dem Migrationsexperten Gerald Knaus, eine Halloween-Spieleabend sowie Lesungen der Bestsellerautors Frank Goldammer und beliebter Kinderbuchautoren.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet am 16. Oktober ein Gespräch mit dem Migrationsexperten Gerald Knaus, der aktuelle globale Herausforderungen thematisiert. Im Rahmen des Programms Fernsehprogramm heute erwarten Kinder und Familien Lesungen mit Mo Enders, Jörg Isermeyer und Boris Koch.

Am 18. Oktober verwandelt sich das Bibliothekslabor in einen kreativen Mitmach-Tag mit Gaming, Basteln und Programmierworkshops für die ganze Familie. Der Deutsche Bibliothekstag am 24. Oktober stellt die vielfältigen Angebote von über 8.000 Bibliotheken bundesweit vor. Ein Tag der offenen Tür gewährt an diesem Tag zudem spannende Einblicke hinter die Kulissen der Stadtbibliothek.

Darüber hinaus gibt es Workshops zu künstlicher Intelligenz, Podcasts und Film. Vom 20. bis 25. Oktober erhalten Neukunden ohne gültigen Bibliotheksausweis 20 Prozent Rabatt auf die Jahresgebühr. Den Abschluss bildet am 30. Oktober ein Halloween-Spieleabend mit Pen-&-Paper-Rollenspielen und einem Escape Game.

Das Fernsehprogramm heute der Stadtbibliothek Chemnitz bietet eine Fülle an Aktivitäten und Lernmöglichkeiten für alle. Mit Schwerpunkten auf Migration, Gaming und kreativem Ausdruck ist die Veranstaltungsreihe ein absolutes Muss.