Tödlicher Wildunfall bei Uslar: Reh-Kollision mit 2.000 Euro Schaden

Tödlicher Wildunfall bei Uslar: Reh-Kollision mit 2.000 Euro Schaden
Schwerer Unfall nach Zusammenstoß mit Reh bei Uslar In der Nacht zu Dienstag ereignete sich ein tragischer Unfall, als ein 32-jähriger Mann aus Uslar auf der K 449 in Richtung Bodenfelde mit einem Reh kollidierte. Der Zusammenstoß, der sich um 23:14 Uhr ereignete, endete damit, dass das verletzte Tier von den einsatzkräften vor Ort euthanasiert werden musste. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der Fahrer war auf der K 449 unterwegs, als das Reh plötzlich die Fahrbahn überquerte und es zur Kollision kam. Die hinzugezogenen Beamten sahen sich gezwungen, das schwer verletzte Tier zu erlösen. Der Vorfall unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Autofahrer besonders in den Nachtstunden aufmerksam sind und mit Wildwechsel rechnen. Durch den Unfall entstand ein erheblicher Sachschaden, der auf rund 2.000 Euro geschätzt wird. Über den Zustand des Fahrers oder seine Identität wurden keine Angaben gemacht. Auch die Polizei hat bisher keine weiteren Details zum Hergang bekannt gegeben, einschließlich Auskünfte der Pressestelle des Polizeikommissariats Uslar unter dem Polizeidirektion Northeim.

18-Jähriger verursacht schweren Unfall durch Falschfahrt in Stade
Hohe Geschwindigkeit, falsche Fahrtrichtung – und ein Beifahrer verletzt. Warum dieser Unfall in Stade vermeidbar gewesen wäre. Die **Verkehrsmeldungen** alarmieren erneut.

Wie historische Erzählungen die Zukunft des Nahen Ostens prägen
Eine Berliner Konferenz zeigt, wie ehrliche Gespräche über Vergangenheit Hoffnung stiften. Doch warum wird palästinensisches Leid so oft übergangen? Ein Blick auf Macht und Erinnerung.

Raser flüchtet zu Fuß: Polizei Hameln sucht Zeugen nach gefährlicher Verfolgungsjagd
Mit 120 km/h durch die 30er-Zone – dann ließ der Raser sein Auto einfach stehen. Wer hat den flüchtigen Fahrer in Hameln gesehen? Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.











