Maite Kelly: Vom Kinderstar zur erfolgreichen Solokünstlerin trotz Familien-Dramen

Maite Kelly: Vom Kinderstar zur erfolgreichen Solokünstlerin trotz Familien-Dramen
Maite Kelly, einst ein Kinderstar mit The Kelly Family, hat sich eine erfolgreiche Solokarriere als Pop- und Musicalsängerin aufgebaut. Mit 41 Jahren ist sie heute vor allem für Hits wie „‚Warum hast du nicht nein gesagt‘“ – ein Duett mit Roland Kaiser – bekannt. Doch ihr Weg war nicht immer einfach: Dazu gehörten der Alkoholismus ihres Vaters und die Herausforderungen, im Rampenlicht aufwachsen zu müssen.
Maite Kellys Aufstieg begann mit 15 Jahren, als The Kelly Family unter der Führung ihres Vaters Dan den Durchbruch schaffte. Das Leben bestand fortan aus Reisen und Hotelaufenthalten – eine Realität, an die sich Maite nur schwer gewöhnen konnte. Nicht alle Familienmitglieder kamen mit Ruhm und Reichtum gleichermaßen zurecht. Maite Kellys Vater Dan kämpfte mit Alkoholsucht, eine Abhängigkeit, die er später mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker überwinden konnte.
2000 startete Maite ihre Solokarriere und löste sich damit aus dem Schatten ihrer Familie, um ihren eigenen künstlerischen Weg zu finden. 2005 heiratete sie das französische Model Florent Michel Raimond, mit dem sie drei Töchter hat. Trotz der schwierigen Phasen in ihrer Familie fand Maite ihren Platz – als international gefeierte Sängerin mit eigenen Erfolgen wie dem Duett mit Roland Kaiser.
Maite Kellys Geschichte ist ein Beweis für Widerstandskraft und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Vom Kinderstar in The Kelly Family bis zur erfolgreichen Solokünstlerin hat sie die Tücken des Ruhms und die Alkoholprobleme ihres Vaters bewältigt. Heute steht sie als gefeierte Sängerin in den Charts – mit unvergesslichen Hits wie „‚Warum hast du nicht nein gesagt‘“.

Joko Winterscheidt gewinnt mit Molotowcocktails und riskanter Wette bei *Wer stiehlt mir die Show?*
Riskant, kreativ, siegreich: Joko Winterscheidt setzte alles auf eine Karte – und gewann. Wie ein Molotowcocktail-Einsatz die *Quiz City*-Folge zum Highlight machte.

Tim Raue begeistert von Ezai Salims griechischem Fusion-Restaurant „Ozias“
Ein Treffen auf der „Rolling Pin Convention“ entfacht Begeisterung: Tim Raues Lob für „Ozias“ macht Lust auf griechische Aromen. Doch was steckt hinter der Fusion-Küche?

Anke Engelke dreht Comedy-Serie über ihr Abenteuer bei der Bahn
Von der Zugbegleiterin zur Serienheldin: Anke Engelke verwandelt Bahn-Alltag in Comedy-Gold. Wer hätte gedacht, dass Schienen so unterhaltsam sein können?

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.











