18. November02:51

Mainz Dance Club strebt nach dem Bachata-Weltrekord für NCL-Forschung

Admin User
1 Min.
Menschen tanzen im Vordergrund eines Konzerts mit Lichtern, Polen, Bäumen und anderen Gegenständen im Hintergrund.

Mainz Dance Club strebt nach dem Bachata-Weltrekord für NCL-Forschung

Mainzer Willius-Senzer Tanzclub beteiligt sich am bundesweiten Bachata-Weltrekordversuch Am Samstag, dem 8. November 2025, nimmt der Mainzer Willius-Senzer Tanzclub an einem bundesweiten Versuch teil, einen Weltrekord im Bachata-Tanzen aufzustellen. Die Aktion soll Spenden und Aufmerksamkeit für die NCL-Stiftung sammeln, die die Forschung zu Neuronaler Ceroid-Lipofuszinose (NCL) fördert – einer seltenen Kinderkrankheit. Melissa Ortiz Gomez, professionelle Tänzerin und Star der RTL-Sendung Let’s Dance, fungiert als Botschafterin der Stiftung. Der Willius-Senzer Tanzclub wird mit 111 Paaren antreten, die gleichzeitig in Schwarz-Weiß gekleidet eine einheitliche Choreografie zu Juan Daniels Lied Bailar Bachata tanzen. Um anerkannt zu werden, muss jede teilnehmende Tanzschule mindestens 25 Paare stellen. Organisiert wird der Rekordversuch vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) und dem Verband Deutscher Tanzschulen (WDTU). Die Einnahmen kommen Kindern mit kindlicher Demenz zugute und fließen in die Erforschung von NCL, einer seltenen Stoffwechselstörung. Der Bachata-Weltrekordversuch in Mainz geht über das reine Aufstellen von Rekorden hinaus: Im Mittelpunkt stehen Bewusstseinsbildung und Spendensammlung für einen wichtigen Zweck. Mit Melissa Ortiz Gomez als Initiatorin verspricht die Veranstaltung ein mitreißendes und sinnstiftendes Erlebnis zu werden.