Katharina Schulze erhält den *Schlappmaul-Orden* für ihren scharfen Witz

Slackmouth Awards für Katharina Schulze - Katharina Schulze erhält den *Schlappmaul-Orden* für ihren scharfen Witz
Katharina Schulze, die Co-Vorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, erhält eine renommierte Auszeichnung: Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) verleiht ihr am 16. Februar 2026, dem Rosenmontag, den Schlappmaul-Orden.
Der Schlappmaul-Orden wird jährlich an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vergeben, die sich durch besonderen Witz und eine scharfe Zunge auszeichnen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen namhafte Politiker und Komiker wie Markus Söder, Barbara Stamm, Hubert Aiwanger, Gregor Gysi und Michl Müller. Die Auszeichnung umfasst eine einzigartige Bronzemedaille mit einer Karnevalsmaske und einer Narrenkappe sowie eine lebenslange Ehrenmitgliedschaft in der KiKaG.
Mit der Auszeichnung wird Schulzes außergewöhnlicher Witz und ihre Vielseitigkeit gewürdigt. Bekannt ist sie für ihre mutigen Kostüme beim fränkischen Fasching ebenso wie für ihr engagiertes Auftreten im Landtag. Ihr unverwechselbarer Scharfsinne hat die bayerische Politik und Kultur nachhaltig geprägt.
Die feierliche Überreichung des Schlappmaul-Ordens an Katharina Schulze findet am 16. Februar 2026 statt. Die Ehrung würdigt ihren herausragenden Humor sowie ihre Verdienste um die bayerische Politik und Kultur – und reiht sie damit in die illustre Liste der bisherigen Preisträger ein.

Joko Winterscheidt gewinnt mit Molotowcocktails und riskanter Wette bei *Wer stiehlt mir die Show?*
Riskant, kreativ, siegreich: Joko Winterscheidt setzte alles auf eine Karte – und gewann. Wie ein Molotowcocktail-Einsatz die *Quiz City*-Folge zum Highlight machte.

Wie historische Erzählungen die Zukunft des Nahen Ostens prägen
Eine Berliner Konferenz zeigt, wie ehrliche Gespräche über Vergangenheit Hoffnung stiften. Doch warum wird palästinensisches Leid so oft übergangen? Ein Blick auf Macht und Erinnerung.

Tim Raue begeistert von Ezai Salims griechischem Fusion-Restaurant „Ozias“
Ein Treffen auf der „Rolling Pin Convention“ entfacht Begeisterung: Tim Raues Lob für „Ozias“ macht Lust auf griechische Aromen. Doch was steckt hinter der Fusion-Küche?

Anke Engelke dreht Comedy-Serie über ihr Abenteuer bei der Bahn
Von der Zugbegleiterin zur Serienheldin: Anke Engelke verwandelt Bahn-Alltag in Comedy-Gold. Wer hätte gedacht, dass Schienen so unterhaltsam sein können?











