18. November02:50

Karneval 2024 startet mit Jubel und Tradition in Köln und Düsseldorf

Admin User
2 Min.
Eine volle Karnevalsszene mit Zelten, Geschäften, Gebäuden, Bannern und einer hell erleuchteten Fläche im Hintergrund.

Jecken-Comeback im 'Sunnesching' - Karneval 2024 startet mit Jubel und Tradition in Köln und Düsseldorf

Die neue Karnevalssaison startete am Dienstag, dem 11. November, punkt 11:11 Uhr in Köln, Düsseldorf und anderen Karnevalshochburgen. Die genauen Ursprünge des Beginns am 11. November bleiben unklar – Theorien verweisen auf die symbolische Bedeutung der Zahl 11 sowie historische Verbindungen zu den Feierlichkeiten an MartinsTag.

In Köln war das „Kwartier Latäng“ rund um die Zülpicher Straße bereits um 11:35 Uhr überfüllt, sodass vorübergehend der Zutritt eingeschränkt werden musste. Der Karneval spielt eine bedeutende Rolle für den Zusammenhalt in der vielfältigen Kölner Bevölkerung, in der fast 200 Nationalitäten zu Hause sind.

Tausende feierfreudige Jecken in bunten Kostümen versammelten sich beim „Sunnesching“-Event unter strahlend blauem Himmel. Die Sicherheitsvorkehrungen waren streng: Rund 1.000 Polizeibeamte, 450 kommunale Ordnungskräfte und 1.200 private Sicherheitsmitarbeiter waren im Einsatz.

In Düsseldorf hielt die Narrenfigur Hoppeditz eine spöttische Rede, in der sie Friedrich Merz und Bundeskanzler Scholz auf die Schippe nahm. Unterdessen betonte Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, die verbindende Kraft des Karnevals in einer gespaltenen Gesellschaft. Kein prominenter Politiker – nicht einmal Katharina Dröge, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kölner Rat – hat seine Nichtteilnahme angekündigt. Dröge gab jedoch zu, dass es ihr nicht gelungen sei, Robert Habeck für die Feierlichkeiten zu begeistern.

Die Karnevalssaison 2023 hat einen schwungvollen Auftakt erlebt, bei dem Tausende gemeinsam feiern. Trotz der unklaren Ursprünge des Datums bringt der 11. November die Menschen auch in diesem Jahr wieder in fröhlicher Einigkeit zusammen. Während die Feiern andauern, sorgen die Sicherheitskräfte für den Schutz aller Teilnehmer.