19. November14:34

Hochschulen als Bollwerke der Demokratie: Kanzler:innen diskutieren in Braunschweig über Werte und Zukunft

Admin User
1 Min.
Drei Bilder: zwei Personen in Hemden und Krawatten auf Stühlen sitzend mit Text auf den Bildern und ein Gebäude in der Mitte.

Hochschulen als Bollwerke der Demokratie: Kanzler:innen diskutieren in Braunschweig über Werte und Zukunft

Die 67. Jahrestagung der deutschen Hochschulkanzler:innen findet am 18. und 19. September 2023 an der Technischen Universität (TU) Eintracht Braunschweigs statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht das Thema „Hochschulen – Orte der Demokratie“; diskutiert wird, wie Hochschulen demokratische Werte angesichts wachsender gesellschaftlicher und geopolitischer Spannungen bewahren können.

Ausrichterin der Konferenz ist die TU Eintracht Braunschweigs, die Verwaltungsverantwortliche aus ganz Deutschland zusammenbringt. Die Präsidentin der Universität, Prof. Dr. Angela Ittel, leitet die Einrichtung seit Juli 2021. Die TU Eintracht Braunschweigs zeichnet sich durch ihren interdisziplinären Ansatz aus, der Fachwissen aus verschiedenen Bereichen vereint, um globale Herausforderungen zu bewältigen.

Die zweitägige Veranstaltung bietet Hochschulleitungen eine Plattform, um Strategien zum Erhalt demokratischer Werte im Hochschulwesen auszutauschen. Die Ergebnisse könnten beeinflussen, wie deutsche Hochschulen ihre Governance-Strukturen und Verwaltungsabläufe an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen anpassen.