Braunschweigs neues **Haus der Musik** nimmt Gestalt an – Entscheidung am 9. Dezember

Braunschweigs neues **Haus der Musik** nimmt Gestalt an – Entscheidung am 9. Dezember
In Braunschweig entsteht ein neues Haus der Musik – ein bedeutender Schritt für die kulturelle Landschaft der Stadt. Das Projekt, das in Kooperation zwischen der Stadt und dem Modehändler New Yorker SE entwickelt wird, verwandelt das ehemalige Ksta-Kaufhaus an der Poststraße in ein lebendiges Kulturzentrum. Geplant sind ein Konzertsaal, eine städtische Musikschule sowie öffentlich zugängliche Räumlichkeiten. Das Vorhaben gewinnt an Fahrt: Ein offizieller Beschlussvorschlag liegt nun zur Prüfung vor. Bevor der Stadtrat am 9. Dezember darüber entscheidet, wird der Plan im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft sowie im Verwaltungsausschuss beraten. Vorausgegangen war ein Architekturwettbewerb, der die Gestaltung des Gebäudes prägte. Das Haus der Musik vereint Bildung, Aufführungen und bürgerschaftliches Engagement unter einem Dach. Mit gesicherter Finanzierung für Bau und Betrieb rückt die Umsetzung näher. Der nächste entscheidende Termin ist der 9. Dezember, wenn der Stadtrat über den Vorschlag abstimmt.

Zollamt Lingen wirbt mit Info-Tag für Nachwuchs und **Ausbildungsplätze 2025**
Spürhunde, Dienstfahrzeuge und echte Einsätze: Der Zoll in Lingen zeigte Nachwuchskräften, was sie erwartet. Die Türen für **Ausbildungsplätze 2025** stehen noch offen – aber nicht mehr lange.

Braunschweigs neues **Haus der Musik** nimmt Gestalt an – Karstadt-Gebäude wird Kulturzentrum
Ein historisches Kaufhaus wird zum lebendigen Ort der Musik. Doch erst im Dezember fällt die finale Entscheidung – wird Braunschweig sein neues kulturelles Herzstück bekommen?

Braunschweig bekommt ein neues Haus der Musik – mit New Yorker als Hauptgeldgeber
Aus dem alten Karstadt wird ein kulturelles Highlight: Mit einem innovativen Finanzmodell und New Yorker als Partner entsteht ein **Haus der Musik** für die Stadt. Doch wer steuert das Projekt wirklich?

Braunschweigs neues **Haus der Musik** nimmt Gestalt an – Entscheidung am 9. Dezember
Ein historisches Kaufhaus wird zum kulturellen Leuchtturm. Doch erst muss der Stadtrat zustimmen – die Spannung steigt bis zum 9. Dezember.








