19. November14:38

Braunschweig plant ein neues Haus der Musik auf dem Karstadt-Areal

Admin User
2 Min.
Das Innere eines Gebäudes mit sitzenden und stehenden Menschen, drei Vorhänge, ein Mikrofon mit Ständer, Musikinstrumente, Sterne, ein Lautsprecher, Kabel und eine Deckenleuchte.

Braunschweig plant ein neues Haus der Musik auf dem Karstadt-Areal

Braunschweig hat Pläne für ein neues Haus der Musik vorgestellt, das auf dem Gelände des ehemaligen Karstadt-Kaufhauses in der Poststraße entstehen soll. Verantwortet wird das Projekt von einer gemeinnützigen Stiftung, die für Entwicklung, Betrieb und Unterhalt zuständig sein wird. Derzeit arbeiten Stadtvertreter daran, Fördermittel von Bund, Land und privaten Geldgebern zu akquirieren.

Der Stadtrat und die New Yorker SE haben sich auf einen Rahmen für das Vorhaben geeinigt. Die Finanzierung wird geteilt: New Yorker übernimmt 51 Prozent der Kosten, die Stadt steuert die verbleibenden 49 Prozent bei. Ein Architekturwettbewerb für das Design hat bereits stattgefunden.

Das Haus der Musik soll die städtische Musikschule, einen Konzertsaal sowie weitere öffentlich zugängliche Räumlichkeiten umfassen. Ein Beschlussvorschlag wird derzeit in den Ausschüssen des Stadtrats beraten. Die endgültige Abstimmung über die Pläne findet am 9. Dezember 2023 statt.

Bei einer Zustimmung könnte die Gründung der Stiftung im Laufe des Jahres 2024 abgeschlossen werden – vorausgesetzt, die Abstimmung mit den zuständigen Behörden verläuft erfolgreich.

Das Projekt steht für die Zusammenarbeit zwischen Stadt und privaten Investoren, um das ehemalige Karstadt-Areal neu zu beleben. Nach Fertigstellung soll das Haus der Musik als kultureller Mittelpunkt mit Bildungs- und Veranstaltungsangeboten dienen. Der nächste entscheidende Schritt ist die Ratsabstimmung im Dezember.