Franken Open-Air Museum beenden die Saison mit St. Martins Fest

Franken Open-Air Museum beenden die Saison mit St. Martins Fest
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen feiert am 9. November ein Martinsfest zum Saisonabschluss Das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen lädt am 9. November zu einem traditionellen Martinsfest ein und beendet damit seine diesjährige Saison. Das Programm umfasst musikalische Darbietungen des Musikverein Weisbach e.V., regionale Köstlichkeiten und Vorführungen traditionellen Handwerks. Das Museum ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 8 Euro. Am Abend erwartet die Besucher ein Laternenumzug, angeführt von St. Martin hoch zu Ross. Tagsüber gibt es fränkische Spezialitäten wie Martinswecken, gebratene Gans, Glühwein und hausgemachten Punsch. Handwerker wie Schmiede demonstrieren ihr Können und bieten Einblicke in die Geschichte der Region. Nach der Veranstaltung schließt das Museum für den Winter und öffnet erst wieder am 27. März 2026 seine Pforten. Im Rahmen des Festes werden Laternenbastel-Workshops, Führungen zur Geschichte der Beleuchtung und eine szenische Darstellung der Martinslegende angeboten. Das Martinsfest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen verspricht einen Tag voller Tradition, Musik und regionaler Genüsse – ein gelungener Abschluss der Saison vor der Winterpause.

Joko Winterscheidt gewinnt mit Molotowcocktails und riskanter Wette bei *Wer stiehlt mir die Show?*
Riskant, kreativ, siegreich: Joko Winterscheidt setzte alles auf eine Karte – und gewann. Wie ein Molotowcocktail-Einsatz die *Quiz City*-Folge zum Highlight machte.

Wie historische Erzählungen die Zukunft des Nahen Ostens prägen
Eine Berliner Konferenz zeigt, wie ehrliche Gespräche über Vergangenheit Hoffnung stiften. Doch warum wird palästinensisches Leid so oft übergangen? Ein Blick auf Macht und Erinnerung.

Tim Raue begeistert von Ezai Salims griechischem Fusion-Restaurant „Ozias“
Ein Treffen auf der „Rolling Pin Convention“ entfacht Begeisterung: Tim Raues Lob für „Ozias“ macht Lust auf griechische Aromen. Doch was steckt hinter der Fusion-Küche?

Anke Engelke dreht Comedy-Serie über ihr Abenteuer bei der Bahn
Von der Zugbegleiterin zur Serienheldin: Anke Engelke verwandelt Bahn-Alltag in Comedy-Gold. Wer hätte gedacht, dass Schienen so unterhaltsam sein können?











