18. November02:52

Essen Spiel 2025 startet mit Rekordbesuchern und 'Seti'-Sieg beim Deutschen Spielpreis

Admin User
2 Min.
Ein Tisch mit einer Speisekarte, die 'Ji Pin Restaurant' auf Mandarin und Englisch lautet, sowie zwei Paar Stäbchen (eines rot, eines schwarz) und eine weiße Schüssel vor den Stäbchen.

Essen Spiel 2025 startet mit Rekordbesuchern und 'Seti'-Sieg beim Deutschen Spielpreis

Die Spielemesse Essen startet mit großem Andrang – „Seti: Die Suche nach außerirdischem Leben“ gewinnt den Deutschen Spielepreis Mit einem fulminanten Auftakt hat die Spielemesse Essen ihre Tore geöffnet und begeisterte Besucher angelockt, die sich die neuesten Brettspiele sichern wollten. Zu den Highlights zählte die Verleihung des renommierten Deutschen Spielepreises an "Seti: Die Suche nach außerirdischem Leben“ – gewählt vom Publikum. Die Auszeichnung wurde von der Deutscher Spiele Preis-Organisation direkt auf der Messe überreicht. Die Messe, die sich über sieben Hallen erstreckt, könnte in diesem Jahr alle Rekorde brechen: Erwartet werden rund 220.000 Besucher. Einer von ihnen ist Morten aus Norwegen, der sich freut, die Spiele in Essen günstiger und früher als in seiner Heimat zu ergattern. Er dokumentiert seine Spielsessions akribisch – bisher sind es in diesem Jahr 88 gespielte Titel. Der Markt für Brettspiele und Puzzles verzeichnet von Januar bis Mitte September 2025 ein kräftiges Plus von 18 Prozent beim Umsatz. Verlage blicken optimistisch auf die anstehende Weihnachtsaison, die traditionell für starke Verkäufe sorgt. Fans von "Seti“ durften sich über die Ankündigung einer Erweiterung freuen – das Basisspiel war bereits am ersten Messetag ausverkauft. Anders als beim "Spiel des Jahres“ wird der Deutsche Spielepreis vom Publikum gewählt, was eine andere Auswahlmethode und Zielgruppe widerspiegelt. Die Spielemesse Essen bleibt ein Magnet für Brettspiel-Fans, und die diesjährige Auflage verspricht einen Besucherrekord. Der Erfolg von "Seti: Die Suche nach außerirdischem Leben“ und das Umsatzwachstum zeigen eine blühende Branche – Verlage wie Spieler freuen sich bereits auf die Weihnachtsgeschäfte.