Diana Amft feiert ihren 50. Geburtstag – und plant neue Träume

Kein Problem mit dem Alter - Diana Amft feiert ihren 50. Geburtstag – und plant neue Träume
Schauspielerin Diana Amft, bekannt durch 'Doctor's Diary', freut sich auf ihren 50. Geburtstag und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts Die Schauspielerin Diana Amft, die vor allem durch ihre Rolle in der Serie "Doctor's Diary" bekannt wurde, blickt optimistisch auf ihren anstehenden 50. Geburtstag und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten. Seit 2011 schreibt sie die Kinderbuchreihe "Die kleine Spinne Widerlich" und verbringt ihre freien Tage am liebsten mit Freunden oder bei Aktivitäten in der Natur. Ursprünglich hatte Amft auf Wunsch ihrer Eltern eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin begonnen, doch ihre Leidenschaft für die Schauspielerei trieb sie schließlich in diese Richtung. Berühmt wurde sie als Dr. Gretchen Haase in "Doctor's Diary", doch seitdem war sie in zahlreichen Filmen und Serien zu sehen – oft in Rollen, die Frauen in der Lebensmitte zeigen. In einem Interview verriet sie, dass es ihr Traum sei, eine Comedy-Sendung zu moderieren und – bei passendem Format – sogar ein Duett mit Howard Carpendale in einer Schlagershow zu wagen. Obwohl sie früher eine Spinnenphobie hatte, thematisiert sie in ihren Kinderbüchern die Natur und zeigt damit ihre Verbundenheit zur freien Wildbahn. Privat ist Amft mit dem Produktionsleiter Arne Regul verheiratet, den sie am Set von "Doctor's Diary" kennengelernt hatte. Mit 50 blickt Diana Amft voller Vorfreude auf neue Projekte – sei es als Moderatorin einer Comedy-Sendung oder einer Schlagershow. Ihre Begeisterung für Schauspiel, Schriftstellerei und die Natur bleibt ungebrochen, und ihre Fans dürfen gespannt auf ihre nächsten Vorhaben sein.

Joko Winterscheidt gewinnt mit Molotowcocktails und riskanter Wette bei *Wer stiehlt mir die Show?*
Riskant, kreativ, siegreich: Joko Winterscheidt setzte alles auf eine Karte – und gewann. Wie ein Molotowcocktail-Einsatz die *Quiz City*-Folge zum Highlight machte.

Tim Raue begeistert von Ezai Salims griechischem Fusion-Restaurant „Ozias“
Ein Treffen auf der „Rolling Pin Convention“ entfacht Begeisterung: Tim Raues Lob für „Ozias“ macht Lust auf griechische Aromen. Doch was steckt hinter der Fusion-Küche?

Anke Engelke dreht Comedy-Serie über ihr Abenteuer bei der Bahn
Von der Zugbegleiterin zur Serienheldin: Anke Engelke verwandelt Bahn-Alltag in Comedy-Gold. Wer hätte gedacht, dass Schienen so unterhaltsam sein können?

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.











