Dennis Schröder geehrt als neuester Ehrenbürger von Braunschweig

Dennis Schröder geehrt als neuester Ehrenbürger von Braunschweig
Braunschweig hat seinem berühmtesten Sohn, Dennis Schröder, eine besondere Ehre zuteilwerden lassen: Die Stadt hat ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen. Der Stadtrat stimmte einstimmig für die Verleihung dieses prestigeträchtigen Titels an den Basketballstar, der seiner Heimatstadt immer wieder Grund zum Stolz gibt. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum brachte den Vorschlag ein und würdigte Schröders herausragende Verdienste um die Stadt. Schröder, der nach dem EM-Triumph der deutschen Mannschaft in seine Heimat gereist war, gilt als Vorbild und Botschafter Braunschweigs. Er ist erst die vierte lebende Person, die diese Auszeichnung erhält. Die offizielle Übergabe der Ehrenbürgerschaft wird im Rahmen eines festlichen Empfangs der Stadt stattfinden – ein konkretes Datum für die Feier steht jedoch noch nicht fest. Mit seinen außergewöhnlichen Leistungen hat sich Dennis Schröder den Titel eines Ehrenbürgers Braunschweigs redlich verdient. Die Stadt freut sich darauf, ihn bei der offiziellen Veranstaltung zu ehren, wenn er in die Reihe der bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadt aufgenommen wird.

EWE Baskets Oldenburg zieht mit knappen 72:69-Sieg ins Pokal-Final Four ein
Ein dramatisches Comeback und ein entscheidender Wurf besiegeln Oldenburgs Ticket für das Final Four. Warum dieser Sieg die Saison verändern könnte.

Niedersachsens Energieminister Meyer zeigt, wie Klimaschutz vor Ort funktioniert
Von recycelten Lithium-Batterien bis zum klimaneutralen Freibad: Meyers Reise offenbart, wie Niedersachsen die Energiewende konkret umsetzt. Doch was bedeutet das für Bürger und Wirtschaft?

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.

Friedensnobelpreis für María Corina Machado – und was die Kulturwelt bewegt
Eine mutige Kämpferin für die Demokratie wird ausgezeichnet – während die Kultur zwischen **Kölner Bühnen-Rückkehr** und Bayreuther Finanzsorgen schwankt. Was verbindet diese Geschichten?










