18. November02:52

Chaotische 24 Stunden: Von Alkoholunfällen bis zu brutalen Übergriffen in der Lüneburger Region

Admin User
2 Min.
Eine Straße mit Fahrzeugen und Text auf einem Präsentationsschirm.

Chaotische 24 Stunden: Von Alkoholunfällen bis zu brutalen Übergriffen in der Lüneburger Region

Keine Fahrzeugdiebstähle oder Unfälle in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen zwischen dem 28. und 29. September 2025 gemeldet – doch mehrere Vorfälle mit Fahrzeugen und Fußgängern

In den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen wurden zwischen dem 28. und 29. September 2025 zwar keine Fahrzeugdiebstähle oder Unfälle registriert, doch kam es zu mehreren Zwischenfällen mit Fahrzeugen und Fußgängern, die teilweise Verletzungen und Sachschäden zur Folge hatten.

In Dannenberg eskalierte ein Verkehrsunfall in eine verbale Auseinandersetzung mit Beleidigungen und Bedrohungen, wobei ein Schaden von über 10.000 Euro entstand.

Ein 30-jähriger Motorradfahrer zog sich in Soltendieck nach einem Alleinunfall leichte Verletzungen zu. Ebenfalls leicht verletzt wurde ein 15-jähriger Motorradfahrer nach einer Kollision mit einem Auto in Uelzen.

In Jameln drang ein Unbekannter durch eine unverschlossene Tür in ein Haus ein und entwendete Bargeld sowie Zahlungskarten.

Ein schwerer Vorfall ereignete sich in Lüneburg, als eine 78-jährige E-Bike-Fahrerin mit einem Auto zusammenstieß und dabei schwer verletzt wurde.

Zwei Erntehelfer, 63 und 65 Jahre alt, erlitten in Arendorf schwere Verletzungen, als sich ein Kartoffelroder umkippte.

In Suderburg verlor eine 35-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug – unter Alkoholeinfluss, wie sich herausstellte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

In Adendorf wurde ein weißer Ford Ka mit dem Kennzeichen „HEI“ gestohlen, der einer 66-jährigen Frau gehört. Der Schaden übersteigt 10.000 Euro.

Vor einem Fast-Food-Restaurant in Lüneburg kam es nach einem Streit zu einer tätlichen Auseinandersetzung: Ein 32-Jähriger wurde mit einem Stock angegriffen, zudem wurde ein Stuhl beschädigt.

Obwohl keine konkreten Fahrzeugdiebstähle oder Unfälle gemeldet wurden, führten mehrere Vorfälle mit Fahrzeugen und Fußgängern zu Verletzungen und Sachbeschädigungen in den Landkreisen. Die Behörden appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, besonders achtsam und umsichtig zu sein.