Chaos-Wochenende in Salzgitter: Unfälle, Diebstähle und Waffengesetz-Verstoß

Chaos-Wochenende in Salzgitter: Unfälle, Diebstähle und Waffengesetz-Verstoß
Mehrere Vorfälle haben am Wochenende Salzgitter in Atem gehalten. Die Polizei musste Diebstähle, Vandalismus, einen Verkehrsunfall sowie gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr bearbeiten. Zudem wurden zwei Personen im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen das Waffengesetz – konkret wegen des Besitzes einer Softair-Waffe – festgenommen.
Bereits am frühen Samstagmorgen kollidierte eine 40-jährige Audi A6 Avant-Fahrerin an der Kreuzung Unter dem Dorfe in Berel mit einer 58-jährigen Frau im Volkswagen Up. Beide erlitten Verletzungen und wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Im Laufe des Wochenendes kam es in Salzgitter zu mehreren Polizeieinsätzen. Die Ermittlungen zu den Diebstählen, Sachbeschädigungen und illegalen Autorennen laufen noch. Die bei dem Unfall verletzten Frauen befinden sich weiterhin in ärztlicher Behandlung.

Chaos-Wochenende in Salzgitter: Unfälle, Diebstähle und Waffengesetz-Verstoß
Ein Audi A6 Avant kollidierte mit einem VW Up – doch das war nur der Anfang. Warum Salzgitter am Wochenende zum Brennpunkt für Polizei und Rettungskräfte **wurde**.

Traktorunfall in Isterberg löst Brand und Stromausfall aus
Ein abirrender Traktor mit Gülletank löste einen Brand aus und legte den Strom lahm. Wie es zu dem schweren Unfall kam – und was die Feuerwehr rettete.

Vandalismus, Brand und betrunkener Radfahrer erschüttern Niedersachsen
Eine Schule wird verwüstet, ein Brand fordert Opfer – und ein betrunkener Radfahrer eskaliert die Lage. Was steckt hinter den Vorfällen in Niedersachsen?

Autobrand auf der Hafenstraße: Fahrer entkommt knapp den Flammen
Ein brenzliger Morgen in Drangstedt: Minuten entscheiden zwischen Leben und Tod. Warum der Brand auf der L120 noch Stunden später den Verkehr lahmlegt.









