21. November21:26

Neues Jobportal *Stellenticket* verbindet Hochschulen und Wirtschaft in Braunschweig-Wolfsburg

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die strahlt und ein Zertifikat hält, mit einem Gebäude und einem Netz im Hintergrund.

Neues Jobportal *Stellenticket* verbindet Hochschulen und Wirtschaft in Braunschweig-Wolfsburg

Neues digitales Jobportal Stellenticket stärkt Verbindung zwischen Hochschulen und Wirtschaft in der Region Braunschweig-Wolfsburg

Das digitale Stellenportal Stellenticket fördert die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Unternehmen in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Plattform, die in Kooperation zwischen dem Arbeitgeberverband AGV, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Technischen Universität (TU) Braunschweig entwickelt wurde, unterstützt Firmen bei der Rekrutierung von Fachkräften und trägt gleichzeitig dazu bei, Absolventinnen und Absolventen in der Region zu halten.

Das Stellenticket-Portal wird an der TU Braunschweig bereits seit 2019 genutzt. Ab Januar 2026 schließt sich auch die Ostfalia Hochschule der Initiative an. Durch diese Erweiterung können nun über 1.000 Mitgliedsunternehmen des AGV ihre Stellenangebote gleichzeitig an beiden Hochschulen über eine einzige Plattform veröffentlichen.

Ziel des Stellenticket-Portals ist es, hochqualifizierte Fachkräfte in der Region Braunschweig-Wolfsburg zu halten. Mit der erweiterten Beteiligung ab Januar 2026 profitieren noch mehr Unternehmen und Absolventen von effizienteren Bewerbungsprozessen und besseren Karrierechancen vor Ort.