Stellenticket verbindet Studierende und Unternehmen in Braunschweig-Wolfsburg

Stellenticket verbindet Studierende und Unternehmen in Braunschweig-Wolfsburg
Neues digitales Jobportal Stellenticket fördert Urlaub von der Arbeitssuche in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Das neuartige digitale Stellenportal Stellenticket soll die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Unternehmen in der Region intensivieren. Die Plattform, die in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband AGV, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Technischen Universität (TU) Braunschweig entwickelt wurde, hat zum Ziel, qualifizierte Absolventinnen und Absolventen in der Region Braunschweig-Wolfsburg zu halten. Ab Januar 2026 wird auch die Ostfalia das System nutzen, das bereits seit 2019 aktiv ist.
Das Stellenticket-Portal fungiert als zentrale Anlaufstelle für Studierende, Absolventen und Unternehmen. Firmen können hier ausführliche Profile anlegen, offene Stellen ausschreiben und über einen speziellen Vermittlungsservice gezielt nach Fachkräften suchen. Jobsuchende wiederum haben die Möglichkeit, ihre Suche mit Filtern zu verfeinern und Benachrichtigungen für passende Stellenangebote einzurichten.
Ab Januar 2026 bindet die Ostfalia Hochschule das Stellenticket in ihr Karrierecenter ein. Durch die Erweiterung des Portals sollen noch mehr Absolventen einen Arbeitsplatz in der Region finden, während Unternehmen direkten Zugang zu qualifizierten Bewerbern erhalten. Langfristig geht es darum, Fachkräfte in der Region zu halten und so die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

Neues Jobportal *Stellenticket* verbindet Hochschulen und Wirtschaft in Braunschweig-Wolfsburg
Fachkräfte gesucht? *Stellenticket* bringt Absolventen und Firmen in der Region zusammen – jetzt mit noch mehr Hochschulen. Ein Gewinn für alle.

Stellenticket verbindet Studierende und Unternehmen in Braunschweig-Wolfsburg
Eine Plattform, die Studierende und Arbeitgeber zusammenbringt – und die Region wirtschaftlich stärkt. Wie *Stellenticket* die Jobsuche revolutioniert.

Heizkosten senken: Wie falsche Einstellungen Energie verschwenden
Ihre Heizung läuft auf Hochtouren – doch die Hälfte der Energie verpufft ungenutzt. Mit zwei einfachen Tricks sparen Sie Hunderte Euro im Jahr.

Göttingen feiert Diversity-Tag mit klarem Bekenntnis zu Demokratie und Vielfalt
Wie kann Vielfalt im Arbeitsumfeld aktiv gelebt werden? Göttingen gibt Antworten – mit einer Veranstaltungsreihe, die Mut macht und zum Mitdenken anregt.







