20. November17:32

Braunschweigs OB fordert Rettungspaket für das defizitäre Städtische Klinikum

Admin User
1 Min.
Ein Krankenhauszimmer mit mehreren Betten, Patienten, Infusionsflaschen auf Ständern und einer Frau mit einer Tasche in der Nähe eines Patienten.

Braunschweig: Oberbürgermeister fordert Sondermittel für Klinik - Braunschweigs OB fordert Rettungspaket für das defizitäre Städtische Klinikum

Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum fordert dringend finanzielle Unterstützung für das städtische Klinikum der Stadt. Die Einrichtung, das größte seiner Art in Niedersachsen, steht vor wachsenden finanziellen Belastungen, nachdem sie im vergangenen Jahr ein Defizit von 73 Millionen Euro ausgleichen musste. Kornblum besteht darauf, dass das Land entweder mit direkten Zuschüssen oder einem Sonderfonds einspringen muss, um die Stadt vor weiteren Haushaltsbelastungen zu bewahren.

Das Städtische Klinikum Braunschweig ist ein zentraler Gesundheitsversorger in der Region. Mit einer Kapazität, die der Medizinischen Hochschule Hannover entspricht, versorgt es über 1,2 Millionen Menschen, die auf hochspezialisierte medizinische Behandlungen angewiesen sind. Trotz seiner Größe und Bedeutung kämpft das Krankenhaus seit Langem mit finanziellen Schwierigkeiten – allein 2023 musste die Stadt ein Minus von 73 Millionen Euro ausgleichen.

Der Appell für einen Sonderfonds kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Braunschweig Mühe hat, den Betrieb des Klinikums ohne langfristige Landesförderung aufrechtzuerhalten. Sollte keine Lösung gefunden werden, drohen der Stadt weitere finanzielle Engpässe bei der Unterstützung einer Einrichtung, die eine große regionale Bevölkerung versorgt. Die weitere Entwicklung hängt nun davon ab, wie das Land auf Kornblums Forderung nach einer gerechteren Verteilung der Fördermittel reagiert.