Braunschweigs OB fordert Rettungspaket für das defizitäre Städtische Klinikum

Braunschweig: Oberbürgermeister fordert Sondermittel für Klinik - Braunschweigs OB fordert Rettungspaket für das defizitäre Städtische Klinikum
Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum fordert dringend finanzielle Unterstützung für das städtische Klinikum der Stadt. Die Einrichtung, das größte seiner Art in Niedersachsen, steht vor wachsenden finanziellen Belastungen, nachdem sie im vergangenen Jahr ein Defizit von 73 Millionen Euro ausgleichen musste. Kornblum besteht darauf, dass das Land entweder mit direkten Zuschüssen oder einem Sonderfonds einspringen muss, um die Stadt vor weiteren Haushaltsbelastungen zu bewahren.
Das Städtische Klinikum Braunschweig ist ein zentraler Gesundheitsversorger in der Region. Mit einer Kapazität, die der Medizinischen Hochschule Hannover entspricht, versorgt es über 1,2 Millionen Menschen, die auf hochspezialisierte medizinische Behandlungen angewiesen sind. Trotz seiner Größe und Bedeutung kämpft das Krankenhaus seit Langem mit finanziellen Schwierigkeiten – allein 2023 musste die Stadt ein Minus von 73 Millionen Euro ausgleichen.
Der Appell für einen Sonderfonds kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Braunschweig Mühe hat, den Betrieb des Klinikums ohne langfristige Landesförderung aufrechtzuerhalten. Sollte keine Lösung gefunden werden, drohen der Stadt weitere finanzielle Engpässe bei der Unterstützung einer Einrichtung, die eine große regionale Bevölkerung versorgt. Die weitere Entwicklung hängt nun davon ab, wie das Land auf Kornblums Forderung nach einer gerechteren Verteilung der Fördermittel reagiert.

Berlins Buchstabenmuseum schließt nach 20 Jahren – was wird aus den Neon-Ikonen?
Ein Stück Berliner Geschichte geht zu Ende. Doch die legendären Neonbuchstaben – vom *„Dekorativen Fisch“* bis zu vergessenen Ladenschildern – brauchen dringend einen neuen Ort. Wer hilft?

Braunschweigs Wintermarkt begeistert Familien mit regionalem Flair und Musik
Zwei Tage voller Lachen, Leckereien und Gemeinschaft: Wie der Wintermarkt in Braunschweig Familien zusammenbrachte. Oberbürgermeister Kufen lobt das Engagement der Organisatoren.

Bauer setzt auf Teamgeist und taktische Überraschungen gegen Leverkusen
Nach dem Sieg gegen **Borussia Mönchengladbach** will Bauer mit unkonventionellen Methoden punkten. Doch ohne Daghim und Jenz wird es gegen Leverkusen eng. Wird sein Glücksbringer-Schuh helfen?

Grüne fordern Entlastung für Erbpächter in Niedersachsen vor Vertragsende
Viele Erbpächter bangt um ihr Zuhause, wenn die Verträge neu verhandelt werden. Die Grünen schlagen jetzt eine Lösung vor, die Ängste nehmen soll – doch wird sie reichen?







