„Born Famous“: ProSieben zeigt das Leben der deutschen Promi-Kinder und ihrer Nepo-Baby-Karrieren

Diese Kinder deutscher Stars drängen ins Rampenlicht - Mit Erfolg? - „Born Famous“: ProSieben zeigt das Leben der deutschen Promi-Kinder und ihrer Nepo-Baby-Karrieren
ProSieben wird die Doku-Serie "Born Famous" ausstrahlen, die sich mit den erwachsenen Kindern der bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands beschäftigt. Die für Mitte 2026 geplante Produktion porträtiert prominente "Nepo-Babys" wie Maxim Klitschko, Summer Terenzi, San Diego Pooth und Gloria-Sophie Burkardt. Der Begriff "Nepo-Baby" (von "Nepotismus") bezeichnet Menschen, die in ihrem Berufsleben von den Kontakten und dem Namen ihrer berühmten Eltern profitieren. So hat etwa Ava Phillippe, die Tochter von Reese Witherspoon, sich als Model einen Namen gemacht, während Patrick Schwarzenegger, Sohn von Arnold Schwarzenegger, durch die Serie "The White Lotus" bekannt wurde. In "Born Famous" wirft ProSieben einen Blick hinter die Kulissen des Lebens dieser Promi-Kinder und zeigt ihre besonderen Herausforderungen und Chancen. Zu den Porträtierten gehören Summer Terenzi, Tochter von Sarah Connor und Marc Terenzi, sowie Gloria-Sophie Burkardt, die Tochter von Markus Söder. Die Doku-Serie verspricht intime Einblicke in das Privat- und Berufsleben der "Nepo-Babys" und wird voraussichtlich Mitte 2026 erscheinen – ein Format, das zweifellos große Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird.

Joko Winterscheidt gewinnt mit Molotowcocktails und riskanter Wette bei *Wer stiehlt mir die Show?*
Riskant, kreativ, siegreich: Joko Winterscheidt setzte alles auf eine Karte – und gewann. Wie ein Molotowcocktail-Einsatz die *Quiz City*-Folge zum Highlight machte.

Tim Raue begeistert von Ezai Salims griechischem Fusion-Restaurant „Ozias“
Ein Treffen auf der „Rolling Pin Convention“ entfacht Begeisterung: Tim Raues Lob für „Ozias“ macht Lust auf griechische Aromen. Doch was steckt hinter der Fusion-Küche?

Anke Engelke dreht Comedy-Serie über ihr Abenteuer bei der Bahn
Von der Zugbegleiterin zur Serienheldin: Anke Engelke verwandelt Bahn-Alltag in Comedy-Gold. Wer hätte gedacht, dass Schienen so unterhaltsam sein können?

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.











