Bob Dylan kehrt mit drei exklusiven Konzerten nach Deutschland zurück

Bob Dylan kehrt mit drei exklusiven Konzerten nach Deutschland zurück
Musiklegende Bob Dylan gibt nächste Woche drei Konzerte in Deutschland Nächste Woche wird der legendäre Singer-Songwriter Bob Dylan Welt mit drei lang erwarteten Konzerten beehren. Obwohl er das Land seit vier Jahrzehnten regelmäßig besucht, gibt es bisher keine Ankündigung für einen Hauptbeitrag über seine anstehenden Auftritte in der Tagesschau. Dylans Einfluss und seine rätselhafte Ausstrahlung haben seit seinen Anfängen in den 1960er-Jahren für Spekulationen gesorgt. Sein Engagement für die US-Bürgerrechtsbewegung und gemeinsame Auftritte mit Joan Baez steigerten die Faszination nur noch. 2016 schrieb er Geschichte, als er als erster und bis heute einziger Singer-Songwriter den Nobelpreis für Literatur erhielt. Die bevorstehenden Konzerte folgen auf ein Jahr, in dem das Bob Dylan Center in Tulsa, Oklahoma, seine Türen öffnete. Das Museum und Archiv, das sich Dylans Kunst und kreativem Schaffen widmet, ist seit seiner Gründung 2022 ein Pilgerort für Fans. Wer die Einrichtung 2023 offiziell eröffnete, blieb jedoch unbekannt. Dylans Karriere wurde in James Mangolds Biopic A Complete Unknown (2024) verfilmt, in dem Timothée Chalamet den jungen Dylan verkörpert. Der Film beleuchtet seinen Weg von Song to Woody bis Like a Rolling Stone. Mit einer Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckt, ist Dylans Prägung von Musik und Kultur unbestritten. Er ist der einzige Mensch, der sowohl einen Nobelpreis als auch einen Oscar gewann. Wenn er nun in Deutschland auf die Bühne tritt, dürfen sich die Fans auf eine weitere Runde mitreißender Auftritte des legendären Barden freuen.

Joko Winterscheidt gewinnt mit Molotowcocktails und riskanter Wette bei *Wer stiehlt mir die Show?*
Riskant, kreativ, siegreich: Joko Winterscheidt setzte alles auf eine Karte – und gewann. Wie ein Molotowcocktail-Einsatz die *Quiz City*-Folge zum Highlight machte.

Tim Raue begeistert von Ezai Salims griechischem Fusion-Restaurant „Ozias“
Ein Treffen auf der „Rolling Pin Convention“ entfacht Begeisterung: Tim Raues Lob für „Ozias“ macht Lust auf griechische Aromen. Doch was steckt hinter der Fusion-Küche?

Anke Engelke dreht Comedy-Serie über ihr Abenteuer bei der Bahn
Von der Zugbegleiterin zur Serienheldin: Anke Engelke verwandelt Bahn-Alltag in Comedy-Gold. Wer hätte gedacht, dass Schienen so unterhaltsam sein können?

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.











