Binnenschiff rammt gesenkte Eisenbahnbrücke bei Oldenburg – Ermittlungen laufen

Binnenschiff rammt gesenkte Eisenbahnbrücke bei Oldenburg – Ermittlungen laufen
Binnenschiff kollidiert mit nicht gehobener Eisenbahnbrücke Oldenburg-Drielake
Am 16. August 2025 gegen 13:05 Uhr stieß ein Binnenschiff mit der nicht angehobenen Oldenburg-Drielaker Eisenbahnbrücke zusammen. Bei dem Vorfall entstand Sachschaden, es gab jedoch keine Verletzten oder auslaufenden Treibstoff.
Die Stelle zur Untersuchung von Eisenbahnunfällen des Bundes (Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle) ermittelt derzeit zur Ursache des Unfalls. Das Verkehrszentralregister Bremen verhängte umgehend ein Weiterfahrverbot für das betroffene Schiff. Auch die Wasserschutzpolizei Brake untersucht den Vorfall. Durch den Aufprall wurde die Kommandobrücke des Schiffs schwer beschädigt, zudem entstand leichter Schaden an einem abgestellten Pkw. Die Brücke blieb für etwa zwei Stunden für Kontrollen gesperrt, bevor sie wieder für den Verkehr freigegeben wurde.
Der Zusammenstoß an dem Eisenbahnviadukt Oldenburg-Drielake führte zu Sachschäden, jedoch nicht zu Personenschäden. Die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache laufen noch.

18-Jähriger verursacht schweren Unfall durch Falschfahrt in Stade
Hohe Geschwindigkeit, falsche Fahrtrichtung – und ein Beifahrer verletzt. Warum dieser Unfall in Stade vermeidbar gewesen wäre. Die **Verkehrsmeldungen** alarmieren erneut.

Wie historische Erzählungen die Zukunft des Nahen Ostens prägen
Eine Berliner Konferenz zeigt, wie ehrliche Gespräche über Vergangenheit Hoffnung stiften. Doch warum wird palästinensisches Leid so oft übergangen? Ein Blick auf Macht und Erinnerung.

Raser flüchtet zu Fuß: Polizei Hameln sucht Zeugen nach gefährlicher Verfolgungsjagd
Mit 120 km/h durch die 30er-Zone – dann ließ der Raser sein Auto einfach stehen. Wer hat den flüchtigen Fahrer in Hameln gesehen? Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.











