Afrikas Filmboom lockt Investoren: Wie Nollywood und neue Technologien den Kontinent verändern

Afrikas Filmboom lockt Investoren: Wie Nollywood und neue Technologien den Kontinent verändern
Afrika zieht massive ausländische Investitionen an und könnte in den kommenden Jahrzehnten zur weltweit dynamischsten Wachstumsregion werden. Dies stand im Mittelpunkt des Africa XChange Summit, der am 15. und 16. Oktober 2025 im Rahmen des Film Festival Cologne stattfand. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Film "Im Schatten meines Vaters" ("My Father’s Shadow"), einem nigerianischen, halb-autobiografischen Drama über die Wahlen von 1993. Der von Rushlake Media organisierte Gipfel brachte afrikanische Kreative, Produzenten, Technologieunternehmen und Investoren zusammen. Unterstützt wurde er von der Film- und Medienstiftung NRW sowie dem Film Festival Cologne. Die afrikanische Filmbranche erlebt derzeit einen Boom – allein Nigerias Nollywood produziert jährlich über 2.500 Filme. Moderne Technologien und geringere Produktionskosten treiben dieses Wachstum voran, das Potenzial für mehr als 20 Millionen neue Arbeitsplätze bietet. "Im Schatten meines Vaters" markierte einen Meilenstein für den afrikanischen Film: Als erster nigerianischer Beitrag wurde er in die offizielle Auswahl des Internationalen Filmfestivals von Cannes aufgenommen. Die Kreativwirtschaft zählt zu den innovativsten Sektoren des Kontinents, getrieben von jungen Menschen, die mit frischen Ideen und Lösungen vorangehen. Der Africa XChange Summit unterstrich Afrikas wachsenden Einfluss und sein enormes Potenzial. Mit steigenden ausländischen Investitionen und einer blühenden Filmindustrie steht der Kontinent vor einem historischen Aufschwung in den kommenden Jahrzehnten.

Wie historische Erzählungen die Zukunft des Nahen Ostens prägen
Eine Berliner Konferenz zeigt, wie ehrliche Gespräche über Vergangenheit Hoffnung stiften. Doch warum wird palästinensisches Leid so oft übergangen? Ein Blick auf Macht und Erinnerung.

„Unseen“: Eine Hommage an den Fotografen Daniel Josefsohn in der Galerie Crone
Sein Blick fing Lebensfreude ein, ohne Posen. Jetzt enthüllt eine Ausstellung Josefsohns unveröffentlichtes Werk – und seinen einzigartigen Stil. Die Schau ‚Unseen‘ zeigt, warum er die Fotografie prägte.

MARCHIVUM leuchtet bei der LICHTMEILE 2025 mit Geschichte und Musik
Wenn Archivwände zu Leinwänden werden: Das MARCHIVUM entführt Besucher in Mannheims Vergangenheit – begleitet von Cocktails und DJ-Sounds. Ein Fest für Kulturfans!

Oscar Wilde Renate: Berlins verstecktes Nachtleben-Juwel mit exzentrischen Gemälden
Hinter einer schlichten Fassade verbirgt sich ein Partylabyrinth voller Geschichten. Hier wird Nachtleben zur Kunst – und jede Etage erzählt ihr eigenes Geheimnis.











