18. November02:51

Afrika-Preis-Gala ehrt Kultur-Austausch-Initiativen

Admin User
1 Min.
Eine Ausstellung mit einem Tisch, auf dem verschiedene Landesflaggen, eine Box, Papiere und ein Banner stehen, eine Kugel links daneben, ein Anschlagbrett rechts daneben mit ein paar Menschen daneben und viele Tische und Stühle links daneben.

Afrika-Preis-Gala ehrt Kultur-Austausch-Initiativen

Preisvergleich in Osnabrücks historischem Friedensaal verliehen Am 29. Oktober wurde im historischen Friedensaal von Osnabrück der Afrika-Preis vergeben. Die feierliche Veranstaltung würdigte Projekte, die den kulturellen Austausch, die Bildung und die nachhaltige Entwicklung zwischen Afrika und Europa fördern. Den Auftakt bildete ein musikalischer Beitrag von Joy Wendo & Friends, gefolgt von Begrüßungsworten der Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. Den ersten Preis erhielt die Berufsschule des Landkreises Osnabrück in Melle für Initiativen, die Bildung und Selbstbestimmung in Afrika stärken. Mit dem zweiten Preis wurde die Klasse 4a der Freiherr-vom-Stein-Schule in Oesede für Projekte ausgezeichnet, die globale Verantwortung demonstrieren. Den dritten Preis erhielt der Osnabrücker Verein "Zusammen bewegen e.V.“ für die Ausrichtung des jährlichen "Afrikafest Osnabrück". Professor Dr. Karl-Heinz Hornhues betonte in seiner Rede das Anliegen der Stiftung, die Verbindungen zwischen Afrika und Deutschland zu vertiefen – insbesondere durch die Einbindung junger Menschen. Fünf weitere Initiativen wurden mit Anerkennungspreisen bedacht, was das Engagement der Region für gesellschaftliches Miteinander unterstreicht. Den Abschluss der Veranstaltung bildeten Auftritte der Klasse 4a der Freiherr-vom-Stein-Schule sowie von Joy Wendo & Friends. Der Afrika-Preis zeugt von Projekten, die das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Afrika und Europa fördern, mit besonderem Fokus auf Jugendbeteiligung und nachhaltige Entwicklung.