18. November04:31

Eintracht Braunschweig bleibt nach 0:2 gegen Bochum in der Krise stecken

Admin User
1 Min.
Spieler sind in ein Fußballspiel auf einem Feld mit einem Tornetz vertieft, während Zuschauer dahinter stehen; Bäume und Häuser sind im Hintergrund sichtbar.

0:2 gegen Bochum: Braunschweig setzt seinen Abstiegskampf fort - Eintracht Braunschweig bleibt nach 0:2 gegen Bochum in der Krise stecken

Eintracht Braunschweig hat in der 2. Bundesliga eine 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum kassiert – ein Ergebnis, das die Mannschaft auf dem 16. Tabellenplatz belässt. Die Partie war von Verletzungen und Sperren überschattet, sodass die Braunschweiger mit sechs Spielern antreten mussten, die entweder angeschlagen oder gesperrt waren.

Bochums neuer Trainer Uwe Rösler, der die Mannschaft in den letzten fünf Spielen zu vier Siegen geführt hatte, war auch diesmal der architektonische Kopf hinter dem Erfolg. Treffer von Cajetan Lenz und Francis Onyeka besiegelten den Sieg für die Gäste.

Braunschweig verpasste es mehrfach, das Blatt zu wenden: Ein Tor wurde wegen Abseits aberkannt, ein Elfmeter verschossen – zur großen Frustration der heimischen Fans. Es war bereits die siebte Niederlage in den letzten acht Spielen, eine besorgniserregende Entwicklung für das Team und seine Anhänger.

Mit dieser Pleite bleibt Eintracht Braunschweig auf dem vorletzten Platz der 2. Bundesliga stecken. Die Mannschaft muss sich schnell fangen, um nicht weiter in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden. Bochum hingegen setzt unter Trainer Uwe Rösler seine starke Serie fort und klettert mit diesem wichtigen Dreier weiter in der Tabelle nach oben.