Braunschweig plant radikale Innenstadt-Neuaufteilung mit Wettbewerb **BOMA**

Braunschweig plant radikale Innenstadt-Neuaufteilung mit Wettbewerb **BOMA**
Braunschweig startet ein großes Projekt zur Neugestaltung seiner Innenstadt. Der Wettbewerb BOMA , unterstützt von der Stadt und der Volksbank BRAWO eG, soll die künftige Entwicklung des Gebiets prägen. Verantwortliche erhoffen sich durch das Verfahren frische Impulse für Stadtplanung, Verkehrsführung und Architektur.
Der Stadtrat gab dem Wettbewerb im Mai grünes Licht. In Kürze werden die Organisatoren Einladungen an die Teilnehmer versenden. Die erste Phase, die sich auf die Stadtplanung konzentriert, beginnt Anfang Oktober 2025 und läuft bis Ende desselben Jahres.
Der Wettbewerb verläuft in zwei Stufen und startet mit der Stadtplanungsphase im Spätherbst 2025. Ein siegreiches Konzept wird als Leitfaden für die Umgestaltung des Stadtbilds, des Verkehrs und der Bebauung dienen. Die endgültige Entscheidung fällt nach Abschluss der Architekturphase im Jahr 2026.

Ottobock startet mit Milliarden-Bewertung an der Frankfurter Börse
Ein historischer Schritt für die Medizintechnik: Ottobock wagt den Börsengang – und könnte die Branche neu prägen. Was Anleger über Preise, Volumen und Chancen wissen müssen.

Braunschweig plant radikale Innenstadt-Neuaufteilung mit Wettbewerb **BOMA**
Eine Stadt im Wandel: Braunschweig setzt auf kreative Köpfe, um seine Innenstadt zukunftsfähig zu machen. Doch wer entscheidet, wie wir morgen leben? Die Antwort liegt in zwei spannenden Wettbewerbsphasen.

Niedersachsen vereinfacht Förderanträge und reduziert Bürokratie für Vereine und Initiativen
Endlich weniger Papierkram: Vereine und lokale Projekte profitieren ab sofort von schnelleren Zuschüssen. Doch was ändert sich konkret für Antragsteller?

Niedersachsen plant 800-Euro-Bonus für Beamte und Tarifbeschäftigte im Jahr 2025
Ein gerichtliches Urteil zwingt zum Handeln: Niedersachsen zahlt Beamten und Tarifangestellten 2025 bis zu 800 Euro extra. Wer profitiert – und wer bekommt weniger?







