Zoll beschlagnahmt 3,6 Millionen Euro gefälschte Luxusartikel in Braunschweig

Zoll beschlagnahmt 3,6 Millionen Euro gefälschte Luxusartikel in Braunschweig
Zollbeamte in Braunschweig haben bei einer Lagerkontrolle Waren im Wert von rund 3,6 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Razzia fand vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten eines örtlichen Großhändlers statt. Dabei wurden große Mengen mutmaßlich gefälschter Produkte sowie unversteuerte Waren entdeckt.
Das Hauptzollamt Braunschweig führte die Durchsuchung durch, nachdem der Verdacht auf Marken- und Designverstöße aufgekommen war. Unter den beschlagnahmten Artikeln befanden sich Handy-Zubehör, Kopfhörer, Schmuck, Parfüm, Schuhe, Zubehör für Spielkonsolen und Briefmarken. Viele der Waren schienen bekannte Marken nachzuahmen.
Die beschlagnahmten Güter bleiben vorerst in zollamtlicher Verwahrung, während die Ermittlungen fortgesetzt werden. Gegen den Geschäftsführer könnte Anklage erhoben werden, zudem droht dem Unternehmen die Nachzahlung von Steuern. Weitere Schritte hängen von den Ergebnissen der laufenden Untersuchungen ab.

Niedersachsen plant 800-Euro-Bonus für Beamte und Tarifbeschäftigte im Jahr 2025
Ein gerichtliches Urteil zwingt zum Handeln: Niedersachsen zahlt Beamten und Tarifangestellten 2025 bis zu 800 Euro extra. Wer profitiert – und wer bekommt weniger?

Hauskatze wird versehentlich per Post in eine Bäckerei verschickt
Ein Paket, das miaut? In Bayern sorgte eine versehentlich verschickte Katze für Aufsehen. Dank aufmerksamer Bäckereimitarbeiter endete der Vorfall glücklich.

Wie kreativ darf man Politiker in Deutschland beleidigen – ohne Strafe?
Von „SPD-Anhänger“ bis zu Tiervergleichen: Ein Jurist zeigt, wie dünn die Grenze zwischen Witz und Bußgeld ist. Manche Worte sind teurer als ein **500-Euro-Schein**.

Polizei verhindert Messerangriff: Zwei Jugendliche in Bad Salzdetfurth festgenommen
Ein falscher Lockruf, ein verstecktes Kampfmesser – und die Polizei griff gerade noch rechtzeitig ein. Was hinter dem geplanten Überfall auf einen 16-Jährigen steckt, bleibt rätselhaft. Die Beweise sind erschreckend.







