19. November03:33

Elbe-Konferenz beschließt historische Erklärung für nachhaltiges Wassermanagement

Admin User
1 Min.
Ein breiter Fluss mit zahlreichen Gebäuden und Pflanzen an seinen Ufern.

Elbe-Konferenz beschließt historische Erklärung für nachhaltiges Wassermanagement

Umweltminister:innen und Bundesvertreter:innen aus dem Elbe-Gebiet trafen sich zur 9. Elbe-Flusseinzugsgebietskonferenz. Im Mittelpunkt der Beratungen standen nachhaltiges Wassermanagement und der Umgang mit Sedimenten in einem der wichtigsten Flusssysteme Europas. Wichtige Vereinbarungen wurden getroffen, darunter die Unterzeichnung der Elbe-Erklärung, um den wachsenden Herausforderungen im Einzugsgebiet zu begegnen.

Die Elbe-Ministerkonferenz, das höchste Entscheidungsgremium für die Wasserwirtschaft in der Region, vereinte Vertreter:innen aus Deutschland, Tschechien und anderen betroffenen Gebieten. Bei der diesjährigen Veranstaltung wurde eine Bundesländer-Erklärung aus dem Jahr 2020 zur Sedimentbewirtschaftung bekräftigt. Gleichzeitig wurden neue Studien zu gemeinsamer Finanzierung und rechtlichen Rahmenbedingungen begrüßt.

Die Konferenz endete mit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltigem Wasser- und Sedimentmanagement im Elbe-Einzugsgebiet. In weiteren Schritten sollen nun Studien und gemeinsame Finanzierungsmodelle entwickelt werden, um klimabedingte Herausforderungen zu bewältigen. Die Umsetzung der Elbe-Erklärung wird 2025 unter der Führung Deutschlands und Tschechiens vorangetrieben.