Hauskatze wird versehentlich per Post in eine Bäckerei verschickt

Hauskatze wird versehentlich per Post in eine Bäckerei verschickt
Eine Frau in Bayern hat versehentlich ihre Hauskatze per Post verschickt, nachdem sie das Tier in einen Karton gesetzt hatte. Die ungewöhnliche Verwechslung flog auf, als das Tier in einer Bäckerei zu mauzen begann – die zugleich als Paketannahmestelle für die Tierwelt der Katzen dient.
Der Vorfall nahm seinen Lauf, als die Besitzerin ahnungslos die Kiste mit ihrer Katze einem Postdienstleister übergab. Das Paket wurde später abgeholt und in die Bäckerei gebracht, wo die Mitarbeiter Lieferungen bearbeiten.
Die Katze konnte unverletzt zu ihrer Besitzerin zurückkehren. Die Polizei bestätigte, dass nach der kuriosen Sendung keine weiteren Maßnahmen nötig seien. Dank des schnellen Handelns des Bäckereipersonals endete die Geschichte mit einem glücklichen Wiedersehen.

Hauskatze wird versehentlich per Post in eine Bäckerei verschickt
Ein Paket, das miaut? In Bayern sorgte eine versehentlich verschickte Katze für Aufsehen. Dank aufmerksamer Bäckereimitarbeiter endete der Vorfall glücklich.

Wie kreativ darf man Politiker in Deutschland beleidigen – ohne Strafe?
Von „SPD-Anhänger“ bis zu Tiervergleichen: Ein Jurist zeigt, wie dünn die Grenze zwischen Witz und Bußgeld ist. Manche Worte sind teurer als ein **500-Euro-Schein**.

Elbe-Konferenz beschließt historische Erklärung für nachhaltiges Wassermanagement
Ein Meilenstein für die Elbe: Minister:innen aus fünf Ländern einigen sich auf konkrete Maßnahmen. Doch wie **werden** die Pläne bis 2025 umgesetzt – und wer zahlt?

„Kunstspur“ in Essen öffnet 150 Ateliers für kreative Einblicke
Selten zugängliche Räume wurden zur Bühne: Essens Künstler*innen luden ein, ihre Arbeitswelten zu entdecken. Ein Fest der Vielfalt – und ein Blick auf die **Kunstspur 2025**.







