18. November04:27

Zoll stoppt Mega-Schmuggel: 250.000 Zigaretten auf der A2 entdeckt

Admin User
1 Min.
Eine Person hält eine Zigarette in der Hand.

Zoll stoppt Mega-Schmuggel: 250.000 Zigaretten auf der A2 entdeckt

Zollbeamte in Deutschland haben eine riesige Menge geschmuggelter Zigaretten beschlagnahmt und damit einen schweren Schlag gegen den Tabakschmuggel geführt. Die Entdeckung erfolgte auf der Autobahn A2 bei Gütersloh, wo ein belgischer Kleintransporter mit 250.000 Zigaretten an Bord kontrolliert wurde. Der geschätzte Steuerausfall beläuft sich auf etwa 46.000 Euro.

Der 50-jährige Fahrer, ein Litauer, wurde festgenommen, und es wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Bei einer Verurteilung drohen ihm eine Geldstrafe, eine Haftstrafe sowie die Nachzahlung der hinterzogenen Tabaksteuer. Die Zigaretten waren hinter Haushaltsgeräten und Matratzen geschickt versteckt, doch die Zollbeamten durchschauten die Tarnung und entdeckten die illegale Ladung. Der Fahrer gab zunächst an, die Ware von Belgien nach Litauen zu transportieren. Weitere Untersuchungen der Zollfahndungsstelle Hannover, die den Fall übernommen hat, könnten jedoch zusätzliche Details ans Licht bringen. Die Ermittlungsergebnisse wurden aus taktischen Gründen veröffentlicht, und der Fahrer durfte nach der Beschlagnahmung seine Fahrt fortsetzen.

Die Sicherstellung von 250.000 geschmuggelten Zigaretten ist ein bedeutender Erfolg für den deutschen Zoll. Damit werden nicht nur erhebliche Steuerausfälle ausgeglichen, sondern auch die Strukturen der Tabakschmuggler gestört. Die laufenden Ermittlungen zielen darauf ab, diese illegale Tätigkeit weiter zu zerschlagen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.