18. November04:43

Wolfsburgs Straßen werden fit für die Zukunft – Sanierungen in vier Stadtteilen laufen

Admin User
1 Min.
Fahrzeuge auf der Straße mit Gebäuden, Laternen, Verkehrsschildern, Fenstern und Dächern im Hintergrund und einem Fahrrad auf dem Gehweg in der Nähe eines Pfahls.

Wolfsburgs Straßen werden fit für die Zukunft – Sanierungen in vier Stadtteilen laufen

Wolfsburg unterzieht sich gegenwärtig einer Reihe von Stadtsanierungsprojekten, bei denen in verschiedenen Stadtteilen mehrere Straßen aufgewertet werden. Besonders im Fokus stehen dabei nachhaltige Entwicklung und die Verbesserung der Barrierefreiheit.

Ab Ende 2025 wird Wolfsburg den Ausbau nachhaltigen Wohnraums, die Erweiterung von Grünflächen sowie die Modernisierung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur vorantreiben. Aktuell saniert die Stadtverwaltung Straßen in Neindorf, Mitte-West, Rabenberg und Brackstedt.

In Neindorf wird derzeit der Gehweg entlang der Straße Zum Hasenwinkel neu gepflastert, die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Auf der Königsberger Straße kommt es hingegen bis zum 4. November zu Verkehrsbehinderungen. Nach den Herbstferien stehen unter anderem die Bodensanierung am Alexanderberg in Neuhaus, die Abschnitte Nord und Süd 1 der General-Green-Route, verschiedene Maßnahmen in den Hellwinkel-Terrassen sowie die Neugestaltung der Sauerbruchstraße an. Zudem wird die Bushaltestelle „Im Holze“ an der Rabenbergstraße barrierefrei umgebaut – die Bauzeit beträgt zwei Monate.

Mit seinen städtebaulichen Plänen strebt Wolfsburg eine nachhaltigere und zugänglichere Stadt an. Die laufenden Straßensanierungen und künftigen Projekte unterstreichen das Engagement der Stadt, die Lebensqualität ihrer Bewohner durch moderne Infrastruktur zu verbessern.