VfL Wolfsburg hält trotz interner Konflikte an Kapitän Maximilian Arnold fest

VfL Wolfsburg hält trotz interner Konflikte an Kapitän Maximilian Arnold fest
VfL Wolfsburg verlängert Vertrag von Kapitän Maximilian Arnold bis 2028 – trotz interner Streitigkeiten
Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag von Mannschaftskapitän Maximilian Arnold bis 2028 verlängert, nachdem es interne Auseinandersetzungen über seine Zukunft beim Verein gegeben hatte. Die Vertragsverlängerung erfolgte, nachdem der Aufsichtsrat anfängliche Bedenken von Sportdirektor Peter Christiansen überstimmt hatte.
Arnold, der 2009 aus der Jugendakademie von Dynamo Dresden zu Wolfsburg wechselte, hat mittlerweile über 400 Pflichtspiele für den Club absolviert. Trotz Christiansens anfänglicher Zurückhaltung bei einer Vertragsverlängerung entschied das Gremium – laut Berichten auf Betreiben des Aufsichtsratsmitglieds Marcel Schäfer – die Zusammenarbeit mit Arnold fortzusetzen.
Der neue Vertrag läuft über zwei Jahre und bleibt damit hinter Arnolds Wunsch nach einer dreijährigen Laufzeit zurück. Dennoch betonte der 30-Jährige seine Verbundenheit mit dem Verein und seinen Willen, weiterhin Verantwortung für Mannschaft und Fans zu übernehmen. Christiansen lobte im Nachhinein öffentlich Arnolds Einsatz und begrüßte die Vertragsverlängerung.
Mit der Verlängerung bis 2028 ist die Zukunft des langjährigen Kapitäns Maximilian Arnold beim VfL Wolfsburg gesichert. Die Entscheidung fällt nach internen Diskussionen und setzt sich über die anfänglichen Vorbehalte des Sportdirektors hinweg.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







