18. November04:28

Tauchunfall am Kreidesee: Zwei Taucher nach Notaufstieg schwer verletzt

Admin User
2 Min.
Eine Person taucht im Meer mit sichtbaren Unterwasserpflanzen.

Tauchunfall am Kreidesee: Zwei Taucher nach Notaufstieg schwer verletzt

Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor: Zwei Verletzte nach Notaufstieg aufgrund von Fehlern in der Tauchtechnik

Bei einem Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor am Sonntag, dem 27. Juli 2025, wurden zwei Taucher verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 12:20 Uhr, als der See aufgrund der Sommerferien und des Wochenendes stark besucht war.

Ein 56-jähriger Mann aus dem Landkreis Leer führte aufgrund mangelnder Erfahrung und falscher Technik aus etwa 23 Metern Tiefe einen unkontrollierten Notaufstieg durch, wodurch er schwere Verletzungen erlitt. Bei dieser Tiefe und Tauchtauer waren zwar keine Dekompressionsstopps erforderlich, doch der schnelle Aufstieg aufgrund von Fehlern in der Tauchtechnik verschlimmerte seinen Zustand. Auch seine 53-jährige Tauchpartnerin zog sich aufgrund des unkontrollierten Aufstiegs Verletzungen zu. Beide wurden in medizinische Einrichtungen gebracht: Der Mann wurde per Hubschrauber in eine Spezialklinik nach Sachsen-Anhalt geflogen, während die Frau mit leichteren Verletzungen aufgrund ihrer glimpflicheren Situation per Rettungswagen ins nächstgelegene Krankenhaus transportiert wurde. An der Rettungsaktion war die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) beteiligt; der Vorfall zog lokale und regionale Medienaufmerksamkeit auf sich.

Der Tauchunfall am Kreidesee endete mit Verletzungen für beide Beteiligten. Während der Mann aufgrund seiner schweren Verletzungen spezialisierte medizinische Behandlung benötigt, kamen die Verletzungen der Frau glimpflicher aus aufgrund ihrer weniger schweren Verletzungen. Der Vorfall unterstreicht die potenziellen Gefahren beim Tauchen und die Bedeutung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und korrekter Tauchtechnik.