Steinwürfe auf A29: Drei Jugendliche nach gefährlicher Attacke festgenommen

Steinwürfe auf A29: Drei Jugendliche nach gefährlicher Attacke festgenommen
Rücksichtslose Tat auf der A29 bei Rastede: Drei Tatverdächtige ermittelt und festgenommen
Eine leichtsinnige Straftat auf der Autobahn A29 in Rastede hat zur Identifizierung und Festnahme von drei Tatverdächtigen geführt. Am Samstag, dem 26. Juli 2025, gegen 17:45 Uhr, gingen bei der Polizei Meldungen über Steinwürfe ein, die zu Sachschäden führten und den Verkehr gefährdeten.
Das Trio – identifiziert als Tim K., Jan B. und Luca S. – warf von der Brücke der Leuchtenburger Straße aus kleine Steine, wobei die Motorhaube eines Fahrzeugs beschädigt wurde. Erstaunlicherweise gelang es dem Fahrer, die Kontrolle über sein Fahrzeug zu behalten und einen Unfall zu vermeiden. Die Verdächtigen flüchteten anschließend vom Tatort und setzten ihre Vandalenakte fort, indem sie Steine auf Wohnhäuser warfen und mindestens eine Haustür beschädigten.
Dank eines aufmerksamen Anwohners, der den Vorfall beobachtete und die Täter auf Video aufzeichnete, konnten die Behörden die drei Jugendlichen schnell identifizieren. Die Aufnahmen waren entscheidend für ihre zügige Ermittlung.
Den drei jungen Männern wird nun gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sowie Sachbeschädigung vorgeworfen. Die Behörden rechnen mit mehreren Strafverfahren gegen sie. Der Vorfall unterstreicht die erheblichen Gefahren und Konsequenzen, die solch rücksichtsloses Verhalten mit sich bringt.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







