SoVD startet 'Mehr Zusammenhalt' gegen Einsamkeit in Braunschweig

SoVD startet 'Mehr Zusammenhalt' gegen Einsamkeit in Braunschweig
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig startet eine Initiative unter dem Motto "Für mehr Miteinander", um der wachsenden Einsamkeit entgegenzuwirken und den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zu stärken. Die Aktion beginnt am 1. November 2023 am Ritterbrunnen (Schlossvorplatz) und soll Menschen zusammenbringen sowie das Gefühl der Zugehörigkeit fördern. Der SoVD betont, dass Politiker in der Pflicht stehen, Jugendzentren und Nachbarschaftstreffs zu unterstützen, um Einsamkeit zu bekämpfen – ein Problem, das nicht nur ältere Menschen, sondern zunehmend auch Kinder und Jugendliche betrifft. Monika Henke, Vorsitzende des SoVD in Braunschweig, unterstreicht die Bedeutung von Solidarität und Gemeinschaft im Kampf gegen Einsamkeit. Im Rahmen der "Miteinander"-Initiative gibt es Informationsstände, eine Umfrage zur Erfassung des Ausmaßes der Einsamkeit sowie eine Broschüre mit praktischen Tipps. Zudem werden die zentralen politischen Forderungen des SoVD zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts vorgestellt. Die Initiative geht auf eine namentlich nicht genannte Führungspersönlichkeit des SoVD-Kreisverbands Braunschweig zurück, die den schwindenden Zusammenhalt erkannt und Handlungsbedarf gesehen hat. "Für mehr Miteinander" ist ein Aufruf an die Braunschweiger Bevölkerung, sich mit der Gemeinschaft zu vernetzen und Einsamkeit aktiv zu begegnen. Der SoVD hofft, dass die Initiative wichtige Gespräche anstoßen und zu konkreten Lösungen für eine solidarischere Stadt führen wird.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







